Was genau ein Smoothie ist, ist lebensmittelrechtlich nicht genau geklärt. Gemeinsam haben alle Smoothies als Bestandteil Fruchtmark oder Fruchtpüree, das je nach Rezept mit verschiedenen Flüssigkeiten und anderen Zutaten vermischt wird, um eine cremige und sämige Konsistenz zu erhalten. Dieser
Apfel-Haferflocken-Smoothie
kann als vollständiges Frühstück oder als eine andere Mahlzeit durchgehen. Schmecken tut er jedenfalls sehr gut und bietet eine gute Verwendung für die Reste meines Mandelmuses. Damit qualifiziert er sich auch gleichzeitig für das Dauerevent der Schatzsuche im Vorratsschrank.**
Apfel-Haferflocken-Smoothie
Menge: 1-2 Portionen

Rezept für einen Apfel-Haferflocken-Smoothie aus Apfel, Milch, Haferflocken, Mandelmus, Leinsaat und Zimt, der nicht nur zum Frühstück schmeckt.
Zutaten:
- 250 ml Milch
- 1 Apfel, etwa 200 Gramm, gewaschen, Kerngehäuse entfernt
- 30 – 35 Gramm Haferflocken
- 2 Essl. Leinsaat oder Hanfnüsse, geschält
- 1 Teel. Mandelmus
- Zimt, gerieben, nach Geschmack
- ggf. Eis zum Kühlen
ZUBEREITUNG
- Milch und Haferflocken in einen Blender geben und die Haferflocken ein wenig weichen lassen.
- Alle anderen Zutaten hinzufügen und so lange pürieren, bis ein cremiger Smoothie entstanden ist. Ggf. etwas mehr Milch hinzufügen, wenn der Smoothie durch die Verwendung von Leinsaat ein wenig andickt.
Gesamtzeit: 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
|
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 29.03.2018 https://magentratzerl.net/schatzsuche-im-vorratsschrank-das-dauerevent/ nicht mehr verfügbar.