Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Wie Chili und Ciabatta kann ich mich über meinen

Rhabarber für Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Rhabarber im Garten nicht beschweren. Da kam mir das Rezept für den Rhabarberkuchen mit Karamellsauce bei Valentinas Kochbuch gerade recht. Geschmeckt hat der umgedreht gebackene

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

sehr gut, jedoch würde ich bei einer Wiederholung die Teigmenge halbieren, das wäre dann die ideale Menge für meine Keramikbackform von 20 cm Durchmesser * und einer Höhe von 4 cm. Meine 20-cm-Springform hat eine Höhe von 6 cm und war nach dem Backen bis oben hin gefüllt. Sie erwies sich als bedingt geeignet, weil die Karamellsauce sich einen Weg durch die Ritzen suchte, sich auf dem darunter befindlichen Backblech verteilte und leider z.T. auch nach dem Umdrehen dort verblieb. Also unbedingt eine auslaufsichere Backform benutzen.

Mit meiner Meinung zur Teigdicke bin ich nicht allein. So schreibt Doris bei Valentinas Kochbuch:

Ich habe die Rhabarbermenge auf 500 g erhöht, die anderen Zutaten wie im Rezept angegeben und alles in eine 26er Form gefüllt. Das hat perfekt gepasst.

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Menge: 9 – 8 Stücke

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Kategorie: Kuchen

Bei diesem Rhabarberkuchen mit Karamellsauce kommen die Rhabarberstangen auf einen Karamellspiegel mit Sternanis und dann der Teig.

ZUTATEN

Zutaten Rhabarberkuchen mit Karamellsauce
BELAG

  • 350 Gramm Rhabarber, geputzt, in 3 cm lange Stücke geschnitten
  • 80 Gramm Zucker
  • 40 Gramm Butter, gewürfelt
  • 2 Essl. Schlagsahne; Ulrike: Kaffeesahne °
  • 1 Prise Meersalz
  • 3 Sternanis

TEIG

  • 180 Gramm Zucker
  • 200 Gramm, Butter, weich
  • 1 Vanillestange; Ulrike: 1/4 Teel. Vanillepulver
  • 4 Eier, Größe M
  • 4 Essl. Naturjoghurt
  • 200 Gramm Weizenmehl Type 405; Ulrike: Dinkel Type 630
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

abgewandelt von nach:
Blanche Vaughan
Der Geschmack der Jahreszeiten: Saisonale Rezepte –
purer Genuss für jeden Tag

ISBN:978-3957288080
über Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 160 °C / Umluft 140 °C vorheizen.
  2. Für den BELAG Zucker ohne Rühren in einem Topf schmelzen und bernsteinbraun karamellisieren lassen. Vom Herd nehmen und die Butterwürfel einrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Sahne und Salz unterrühren.
  3. Den Karamell auf dem Boden einer auslaufsichere Backform von 20 cm Durchmesser verteilen. Sternanis in gleichmäßigen Abständen auf den Boden geben. Rhabarberstücke in einem dekorativen Muster darauf anordnen.
  4. Für den TEIG Zucker und Butter hell und cremig rühren. Die Vanillestange längs aufschlitzen. Das Mark herauskratzen und in die Buttermasse rühren. Die Eier nacheinander einarbeiten, dann den Joghurt unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver sorgfältig mischen und unter die Masse rühren. Den Teig über den Rhabarber gießen und glatt verstreichen.
  6. Im vorgezeitzten Ofen 40–60 Minuten backen. Zur Probe einen Holzspieß in die Teigmitte stechen; er sollte sauber wieder herauskommen. Den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen, dann auf eine Tortenplatte stürzen. Lauwarm oder kalt mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.

° Die restliche Sahne im Becher steif schlagen und zum Kuchen reichen.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 – 60 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert