Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
		
		
			
				
						
				
				
					Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
				
			 
			
				
						
				
				
					Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
				
			 
			
				
						
				
				
					Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
					Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
				
			 
			
				
						
				
				
					Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
				
			 
		 
			 
	
Fascinating instruments
So eine Maschine hab ich auch noch im Keller, in einer Kiste mit meiner Sammlung von Küchenkurbelmaschinen. Die muss ich jetzt doch mal auspacken (ruhen dort seit unserem Einzug vor 15 Jahren) und verbloggen ;-)
Super Gerät! Wäre da nicht der „Einfüllstutzen“, man könnte es für eine stinknormale handbetriebene Küchenmaschine halten. Bohnen gabs früher bestimmt häufiger ;-)
Dumme Frage: Die Enden der Bohnen muß man aber trotzdem vorher von Hand abschneiden, oder? Und Früher hatten die Bohnen doch auch eher Fäden – wie wurde denn damit umgegangen?
Neugierige Grüße, Sus
Kindheitsspaß mit Folgen
So ein Ding hatten wir – Familie auf dem Land, Hobbylandwirtschaft – ebenfalls in Besitz.
Enden ab, Faden weg und los ging`s… fand ich klasse. Weniger klasse fand ich den grauenhaften Bohneneintopf, das daraus bereitet wurde – viel davon in ertragreichen Jahren, musste ja weg, das eingeweckte Zeug – brrr. Obwohl ich Bohnen eigentlich mag, jagt mir – eigentlich unkomplizierter Allesesser-allein die Erinnerung kalte Schauer über den Rücken.
Danke für das gepflegte Gruseln!