In der Bundeshauptstadt Berlin soll im Sommer dieses Jahres ein Supermarkt eröffnen, der ohne Verpackungen auskommt. Während die Berliner noch Geld sammeln, gibt es die Möglichkeit, ohne Plastikmüll einzukaufen, in der Landeshauptstadt von dem sonst so schläfrigen Schleswig-Holstein schon seit dem 01.02.2014 bei unverpackt in Kiel.
Ende März hatte ich dort schon 40 Gramm getrocknete Tomaten in einer Notfallpapiertüte für die Tatortknabberei erstanden, um dann mit eigener Glasverpackung für die Cashew-Kerne zum Aufstrich zurückzukehren und die Bilder zu machen. Das ist nun auch schon vier Wochen her, denn das Werbeschaufenster für unverpackt in Kiel der Quer Passage
ist inzwischen auch schon anders dekoriert.
Obwohl das Ambiente ein wenig an den den Laden von “Tante Emma” mit Bedienung erinnert, ist das Prinzip Selbstbedienung. Die Kunden kommen entweder mit ihren eigenen Dosen, Gläsern und Flaschen oder können im Laden passende Gefäße erwerben. Wer mindestens 3 mitgebrachte Behälter füllt, erhält einen Treuepunkt. Sammeln lohnt, denn 10 Treuepunkte werden mit einem Rabatt von 25 % beim nächsten Einkauf honoriert.
Und so funktioniert’s
Jede erdenkliche Menge von 2 g bis 15 kg sind möglich. Jeder muss nur genau so viel kaufen, wie er auch benötigt. Mit dem Konzept bei unverpackt wird nicht nur die Abfallmenge an Kunststoff reduziert, sondern auch der Lebensmittelverschwendung vorgebeugt.
Und wie früher können Kinder oder auch dem Kindesalter entwachsene Personen sich in der Süßwarenecke genau die Menge und Art
der begehrten Süßigkeit zusammenstellen, für die das Taschengeld gerade reicht …
Die Vielfalt des Sortiments bei unverpackt in Kiel macht deutlich, dass das Tante-Emma-Laden-Prinzip auch im 21. Jahrhundert funktionieren kann. Das Angebot des bio-zertifizierten Geschäftes reicht von Trockenfrüchten und Süßwaren bis hin zu Reinigungsmitteln, Spirituosen, Kaffee und Tee.

©Unverpackt (11)

©Unverpackt (12)

©Unverpackt (15)

©Unverpackt (16)

©Unverpackt (17)

©Unverpackt (18)

©Unverpackt (19)

©Unverpackt (4)

©Unverpackt (9)
Es gibt auch Eier und ein Angebot an frischen saisonalem Obst & Gemüse aus der Region. Leider muss man auf frische Milch und Joghurt aus Zapfstellen bislang aus Gründen der Hygienevorschriften (noch?) verzichten. Eine aktuelle Warenliste soll im Laden ausliegen, als ich Anfang April dort war, wurde diese gerade aktualisiert. An der Kasse laden übrigens noch kleine Schüsseln bestimmter Produkte zum Probieren ein.
Für ihr nachhaltiges Konzept erhielt die Geschäftsinhaberin Marie Delaperrière im Herbst 2013 einen Sonderpreis beim Gründer-Cup der Kiel Region mit der Begründung, dass sich hier zwei wachsende Trends vereinen: Müllreduzierung und qualitativ hochwertige Produkte.
Ich freue mich, dass ich durch unverpackt meinen Verpackungsmüll weiter reduzieren kann. Mit dem Fahrrad benötige dorthin ich genau 12 Minuten und kann direkt vor der Tür parken. Da ist dann auch die Anfahrt schon nachhaltig.
Edit: 01.02.2015
Edit 01.10.2017 Unverpackt ist erneut umgezogen.
unverpackt Adelheidstraße 28 24103 Kiel
0431 64080248 Öffnungszeiten: Mo. -Fr : 10:00 – 18:00 (Do. bis 19:00 Uhr)
Sa : 09:00 – 14:00 |
|