Archiv der Kategorie: Kuchen und Kekse

Schokoladen-Orangen-Sablés

Früher war mehr Lametta bzw. in den Anfangszeiten dieses Blogs backte ich mehr. Als Steph von a whisk & a spoon ihre Keksdose bei Instagram mit Sablés von Sarah Kieffer zeigte, füllte ich meine Keksdose mit

Schokoladen-Orangen-Sablés

Schokoladen-Orangen-Sablés

auf. Obwohl das Buch Classic Cookies, Novel Treats, Brownies, Bars, and More * verführerisch klingt, bezwang ich meine Kauflust und schaute mich lieber in Sarah Kieffers Blog um. Die Sablés sind wirklich sehr buttrig und sehr mürbe; sie zerbröseln wie Sand.

Damit aus den Schokoladen-Orangen-Sablés dann Bourbon-Sablés mit Schokolade werden können, lässt man aus unten stehendem Rezept Orangenschale und Orangeat weg, erhöht den Schokoladenanteil auf 227 Gramm und fügt noch 2 Esslöffel Bourbon zu, wenn man dieser Quelle Vertrauen schenkt.

Beim Wälzen in Zucker wurde meine Rolle länger als 30 cm, ich habe 40 Kekse erhalten, die ich auf 2 Backbleche verteilte. Wirklich sehr köstliche Kekse, ich werde die Version mit Bourbon Whiskey auch noch probieren.

Schokoladen-Orangen-Sablés

Menge:40 Stück

Schokoladen-Orangen-Sablés

Kategorie: Kekse, Frankreich

Bei den Schokoladen-Orangen-Sablés handelt es sich um reichhaltige, buttrige, mürbe Kekse mit kandierten Orangenstücken und
Schokolade!

ZUTATEN

  • 230 Gramm Butter, Raumtemperatur
  • 200 Gramm Zucker
  • 1 Essl. Orangenschale, etwa 3 g
  • 1 Teel. Vanilleextrakt
  • 1/2 Teel. Salz
  • 1 groß. Eigelb bei Raumtemperatur
  • 285 Gramm Dinkelmehl 630
  • 35 Gramm Orangeat, fein gehackt
  • 45 Gramm Mini-Schokoladenstückchen
  • 200 Gramm Turbinadozucker bzw. brauner Zucker; Ulrike: Haushaltszucker

QUELLE

abgewandelt von nach:
Vanilla Bean Blog

ZUBEREITUNG

  1. Zucker, Salz und Orangenabrieb gut vermischen.
  2. In der Schüssel der Küchenmaschine Butter mit dem Rührbesen bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 1 Minute lang cremig schlagen. Gemisch aus Zucker, Orangenabrieb und Salz zufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit 2 bis 3 Minutenweiterschlagen, bis die Masse leicht und schaumig ist.
  3. Schüsselrand säubern und Eigelb sowie Vanilleextrakt hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis alles eingearbeitet ist.
  4. Das Mehl hinzugeben und bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis sich alles gerade verbunden hat.
  5. Orangeat und die Schokoladenstückchen hinzugeben und mit dem Teigspatel verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und ihn zu einem 30,5 cm langen Strang formen. Den Strang in Zucker wälzen, bis die Außenseite des Teiges vollständig mit Zucker bedeckt ist. Dabei den Zucker mit den Händen vorsichtig in den Teig drücken. Den Teig abgedeckt in den Kühlschrank legen, bis er fest ist, etwa 2 Stunden.
  7. 1 – 2 Backbleche mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  8. Den Teig mit einem gezackten Messer in 6 mm (Ulrike besser 8 – 10 mm) dicke Scheiben schneiden und diese mit einem Abstand von ca. 5 cm auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  9. In der Mitte des Backofens ca. 14 – 16 Minuten (ggf. nacheinander) backen, bis die Ränder goldbraun, die Mitte aber noch blass ist. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Luftdicht verpackt halten die Kekse etwa eine Woche, wenn sie bis dahin nicht aufgegessen sind.

Gesamtzeit: 3 Stunden mit Kühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 14 – 16 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Mehr Sablés bei Küchenlatein

Sonnenblumenkekse

Die

Sonnenblumenkekse

Sonnenblumenkekse

kommen dem Sonnenblumenkrokant des Passader Backhauses schon sehr nahe. Wir bekamen den Sonnenblumenkrokant zu einer Tasse Kaffee gereicht, als wir auf unserer Strohfiguren-Rundtour dort ein Päuschen einlegten. Das nächste Mal werde ich statt gehackter Mandel eben gemahlene Mandeln oder Haselnüsse verwenden, dann lassen sich die Kekse noch flacher drücken.

Sonnenblumenkekse

Menge:25 Stück, ca.

Sonnenblumenkekse

Kategorie: Kekse

Bei den Sonnenblumenkeksen handelt es sich um knackige Sonnenblumenkerne eingebettet in gehackte Mandeln und Ei – für den süßen Knuspergenuss.

ZUTATEN

  • 250 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 100 Gramm Mandeln, gehackt
  • 1 Ei, Größe M
  • 100 Gramm Zucker

QUELLE

abgewandelt von nach:
Zora kocht’s einfach am 28.11.2021

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mit dem Flachschläger der Küchenmaschine Ei und Zucker hellgelb aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Sonnenblumenkerne und Mandeln untermengen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
  4. Backbleche mit Backpapier auslegen und mit dem mittleren Eisportionierer gleichmäßige Häufchen auf den Blechen verteilen. Mit einer Palette flach drücken und die Kekse circa 20 Minuten im Ofen backen.
  5. Die Sonnenblumenkekse mit dem Backpapier vom Backblech nehmen und auf dem Backpapier auskühlen lassen.

Gesamtzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon