Archiv der Kategorie: Stöckchen

Top 5

Zorra vom Kochtopf m’invite à repondre les 5 questions suivantes:
Zorra vom Kochtopf hat mich eingeladen, folgende 5 Fragen zu beantworten:

Da mein Französisch grottenschlecht ist und ich es schon vor über 30 Jahren als Schulfach abgewählt habe, gibt es die Antworten nur in deutsch.

Top 5

1. La meilleure recette, selon vous, que vous ayez publiée sur votre blog.
1. Welches empfindest du als das beste Rezept in deinem Blog?

Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber als passionierte Bäckerin kommt da wohl nur ein Brot in Frage. Ich wähle Bullerbeeks Roggenvollkornbrot, weil es sich fast ohne Arbeitsaufwand “von allein” backt und bei uns häufig auf den Tisch kommt. Und womit ich es gern esse, wisst ihr jetzt auch.

2. La photo dont vous êtes la plus fière sur votre blog.
2. Welches Bild/Foto ist nach deiner Meinung das beste in deinem Blog.

ChocSoufflee 001

Jedenfalls finden das auch die Kommentatoren dieses Beitrages.

3. La recette la plus souvent visitée
3. Das meist besuchte Rezept

Das meist besuchte Rezept ist laut Statistik der Glühweinkuchen englische Art als Beitrag zum kulinarischen Adventskalender bei meinem alten Anbieter.

4. La meilleure recette salée que vous ayez empruntée à un autre blog et réalisée.
4. Das beste “salzige” Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Das ist der Rosenkohl vom Blech den Petra noch in ihrem Scherbenhaufen bei www.20six.de/chili-und-ciabatta liegen hatte.

5. La meilleure recette sucrée d’un autre blog que vous ayez réalisée
5. Das beste “süsse” Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Keine Frage, das sind Mines Maronenkekse von www.teatime-blog.com, die ich als Chestnut Cookies zum Cookie-Swap 22.05.2021 ** eingereicht hatte. Die sind so gut, dass sie sogar einen Preis 22.05.2021 ** gewannen..

Ich gebe die Fragen an Petra von Chili und Ciabatta, Mine von www.teatime-blog.com und an Petra von Brot und Rosen weiter.

** 22.05.2021 http://www.domesticgoddess.ca/sugar-high-fridays/ no longer available

Küchen-Meme – Kitchen Meme

Bevor ich zu einer Entscheidung kommen konnte, ob ich eine deutschsprachige Küchen-Meme  anstoßen sollte oder nicht, hat mir Mine von www.teatime-blog.com schon das Stöckchen  zugeworfen.

1- Deine Küche:

Küchen-Meme - Kitchen Meme Einblicke     MeineKüche_2

2- Öffne einen Schrank:

MeineKüche_4

Ich denke, das ist eigentlich selbsterklärend, aber von links nach rechts:

Popcorn-Mais, Weizenflocken für meine Granary-Ersatz-Versuche,
die Amaranth-Honig-Poppies stehen auf einer Dose mit geschälten,
gerösteten Mandeln, das Custard-Pulver vor Vanillesoßenpulver und ganz
rechts Weizenmehl.

3- Elektro-Werkzeug in der Küche:

MeineKüche_5

Meine Kitchen Aid knetet, zerkleinert mit
diversen Vorsätzen und mahlt auch mein Getreide. Und die Kaffeemaschine
läßt den Tag gut beginnen.

4- Lieblingszutaten, die immer vorrätig sind:

MeineKüche_3

Eier, Mehl, Milch und Apfel für
Apfelpfannkuchen, Nudeln und Tomaten für Nudeln mit Tomatensoße. Mit
dem Mehl und nicht abgebildetem Sauerteig kann ich auch jederzeit Brot
backen. Meine Familie wird so schnell nicht verhungern!

5- Mein kleiner Freund aus Stahl:

MeineKüche_6

Ein japanisches, sehr scharfes Obstmesser für nur 9,95 €, das genau für meine Hände geschaffen ist.

 

Ja und nun möchte ich Einblicke in die Küchen von Zorra Fool for Food 20.09.2023 ** und die Bauernküche bekommen.

** 20.09.2023 http://www.foolforfood.de/index.php/fundstuecke/meine_kuche nicht mehr verfügbar

Eine Sache

Das Stöckchen ist nun bei mir gelandet,

dann will ich einmal antworten:

1. Eine Sache die du heute tust, von der du mit 16 nie gedacht hättest, dass du sie jemals tun würdest:
Kinder zu bekommen.

2. Das letzte, was du gekauft hast, ohne dass es irgendeinen Sinn gehabt hätte:
Ein Kleid, das mir weder gepasst noch gestanden hat. Sah sehr hübsch auf dem Kleiderbügel aus!

3. Einen Spitznamen von dir, den heute niemand mehr verwendet / kennt:
Gibt’s nicht

4. Ein großes Ziel in deinem Leben, das du noch erreichen willst:
Ich habe keine grossen Ziele. Es kommt wie’s kommen muss.

5. Den größten Unsinn, den du als Kind gebaut hast:
Ich habe ein Aluminium-Teelicht angezündet auf einer Holzfensterbank vergessen. Hat sich ganz schön tief und schwarz und rund eingebrannt und einmal bin ich  “Schwarz gefahren”.

6. Ein aus heutiger Sicht vielleicht peinliches Poster, das du in deinem Zimmer hängen hattest:
Ich hatte keine Poster an den Wänden, ich hasste Bravo-Starschnitte.

7. Dein größter “Medienauftritt” (Fernsehen, Zeitung, Radio etc.):
Schleswig-Holstein Magazin 1980 ?

8. Vereine in denen du als Kind Mitglied warst:
Im Turn- und Sportverein natürlich

9. Dein aktueller Lieblingswitz:
Dümpeln zwei Luftmatratzen im Wasser. Sagt die eine zur anderen: “Pass’ auf da kommt ein Haifischschschschsch….

10. Woher du die Person, von der du dieses Stöckchen bekommen hast, kennst:
Aus dem world wide web, leider  kenne ich  sie   nicht persönlich , aber das Bild ist doch schon überzeugend oder?

Stöckchen geht weiter  an Jan und Polly.