Hausbrot nach Lutz Geißler

Früher™ backte ich viel mehr Brot, heute fehlt mir oft einfach die Energie. Aber wenn mir dann ein leckeres Rezept, wie dieses

Hausbrot

Hausbrot nach Lutz Geißler

bei Instagram über den Weg läuft, reizt es mich schon, das auszuprobieren. Als Mitglied der Sauerteigbörse frischte ich Roggenrot wieder einmal auf und nutzte die Gelegenheit zum Backen.

Herausgekommen ist ein wohlschmeckendes, locker saftiges Roggenbrot, das lange frisch bleibt.

Hausbrot

Menge: 1 Brot von etwa 1 kg

Hausbrot nach Lutz Geißler

Kategorie: Backen, Sauerteig

Das Hausbrot hat eine rustikal eingerissene Kruste, ein Brot aus 100 % Roggen. Lecker, saftig, mit langer Frischhaltung und einfach zu backen.

ZUTATEN

Zutaten Hausbrot nach Lutz Geißler
SAUERTEIG

  • 5 Gramm Salz
  • 260 Gramm Wasser, auf 50 °C erwärmt
  • 260 Gramm Roggenmehl Type 1150
  • 50 Gramm Roggenrot

HAUPTTEIG

  • 195 Gramm Wasser, auf 90 °C erwärmt
  • 8 Gramm Salz
  • 365 Roggenmehl Type 1150
  • SAUERTEIG von oben

QUELLE

Buchcover mit Rezept Hausbrot *

abgewandelt von nach:
Lutz Geißler
Die besten Brotrezepte für jeden Tag *
ISBN:978-3954531813
über Instagram

ZUBEREITUNG

  1. Für den SAUERTEIG Mehl, Wasser und Anstellgut und 10 – 12 h bei 20 – 22 °C reifen lassen.
  2. Für den HAUPTTEIG alle Zutaten vermischen und 30 Minuten ruhen lassen. Dabei ist kaum eine Volumenzunahme zu verzeichnen.
  3. Den Teig rund wirken und mit dem Schluss nach unten in einen bemehlten Gärkorb geben und 90 Minuten reifen lassen.
  4. Mit dem Schluss nach oben in einen heißen Topf stürzen.
    Hausbrot nach Lutz Geißler
  5. Bei 230 °C 40 Minuten mit geschlossenem Deckel backen. Deckelabnehmen und weitere 20 Minuten backen.
  6. Das Hausbrot über Nacht auskühlen lassen.

Gesamtzeit:15 Stunden ohne Auskühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde

 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert