2023 lud die Dokureihe Brot & Stulle (Link abgerufen am 16.08.2025) zu einer kulinarischen Reise durch norddeutsche Backstuben ein. Den Anfang machte die Lechtworden – Lütte Backstuv, die wohl kleinste Bäckerei Schleswig-Holsteins, wenn nicht sogar Deutschlands.
Da wollte ich schon immer einmal hin, dieses Jahr haben der Inschennör und ich es endlich geschafft, eine Radtour dorthin zu machen.

Der umgebaute Imkerwagen
Lütte Backstuv Lechtworden

liegt idyllisch mit Blick auf den Wittensee.

Hier ein Blick in die wirklich kleine Backstube,

in der Svea Andersson immer Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonnabend frisches Biobrot und Brötchen aus regionalem Getreide herstellt.
In dem winzigen Verkaufsbereich davor liegen die zu erwebenden Köstlichkeiten, wie Kümmelbrot, Ciabatta und Cookies mit Suchtcharakter bereit.

Seit diesem Jahr gibt es einen zweiten Wagen,

der im Winter geschlossen und sonst Dienstag bis Sonnabend von 8 bis 18 Uhr und Sonntag und Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist und Kaffee und Tee anbietet, der auf der Veranda oder bei schlechtem Wetter auch drinnen genossen werden kann.

Sowohl in der Backstube als auch im Café benötigt man Bargeld, um in den Genuss der Köstlichkeiten zu kommen.
Für Fahrradfahrer und Spaziergänger ist die Lütte Backstuv – Lechtworden mit Kaffeewagen in Bünsdorf ein lohnendes Ausflugsziel.
Lechtworden – Lütte Backstuv
Wührenredder 5
24794 Bünsdorf
Backtage Dienstag bis Sonnabend
Öffnungszeiten 24/7
Dieses Brot backte ich inspiriert durch die Dokureihe bereits nach. Als Nächstes sollte ich mir dann das Kartoffelbrot vornehmen. Der spontane Kartoffelkauf auf dem Rückweg an dieser Verkaufsstelle kurz vor Schinkel scheiterte an mangelndem Bargeld
