Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Uns stand der Sinn nach

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

die der Inschennör zuvor schon einmal in Form von Schokoladen-Haselnuss-Cantuccini käuflich erworben hatte.

Der Hauptunterschied zwischen Biscotti und Cantuccini liegt in der Form und Textur. Cantuccini sind eine spezielle Art von Biscotti, die oft eine besonders knusprige Konsistenz aufweisen und traditionell mit Mandeln zubereitet werden. Während Biscotti ein Überbegriff für doppelt gebackene Kekse sind, sind Cantuccini meist kleiner und dicker. Wie auch immer, auf der Suche nach einem Rezept landete ich bei der NYT, die ich nicht mehr abonniert habe. Glücklicherweise hat Deb Perelman die Schokoladen-Haselnuss-Biscotti schon 2008 gebacken.

Herausgekommen sind wirklich köstliche, doppelt gebackene Kekse, die sich prima in den Kaffee tunken lassen.

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Menge: 60 Stück

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Kategorie: Kekse

Die Schokoladen-Haselnuss-Biscotti sind nicht übermäßig süß und nicht so reichhaltig, da sie ohne Butter hergestellt werden.

ZUTATEN

Zutaten Schokoladen-Haselnuss-Biscotti (1)

  • 130 Gramm Haselnüsse, ganz, geröstet
  • 315 Gramm Weizenmehl
  • 50 Gramm Kakaopulver
  • 1/8 Teel. Salz
  • 1 Essl. Espressopulver
  • 1/2 Teel. Natron
  • 3/4 Teel. Backpulver
  • 4 Eier Größe M
  • 265 Gramm Zucker

QUELLE

abgewandelt von nach:
NYT über Smitten Kitchen

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Mehl, Kakao, Espressopulver, Salz, Backpulver und Natron zusammen sieben und beiseitestellen.
  3. Eier in einer Rührschüssel mit einer Gabel leicht verquirlen, bis sie gut vermischt sind. Zwei Esslöffel der Eimischung in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen. Zucker in die restlichen Eier einrühren, bis alles gut vermischt ist. Mehlmischung unterrühren, bis ein weicher Teig entstanden ist.
  4. Den Teig halbieren und eine Hälfte auf eine gut bemehlte (!) Arbeitsfläche legen. Mit bemehlten Händen zu einem 15 cm großen Quadrat formen. Die Hälfte der Haselnüsse auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Den Teig zu einer Rolle mit einem Durchmesser von etwa 5 cm und einer Länge von 30 bis 38 cm formen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigrolle darauflegen. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Die Oberseite beider Rollen mit dem beiseitegestellten Ei bestreichen.
  5. In den Ofen schieben und etwa 20 -25 Minuten backen, bis sie sich fest anfühlen. Die gebackenen Teigrollen 5 Minuten abkühlen lassen, auf ein Schneidebrett legen und mit einem Messer mit Wellenschliff schräg in 1,25 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben senkrecht auf das Backblech stellen und erneut in den Ofen schieben. Weitere 10 – 15 Minuten backen, bis sie knusprig und trocken sind. Vor dem Aufbewahren oder Servieren die Schokoladen-Haselnuss-Biscotti vollständig abkühlen lassen.

Gesamtzeit: 3 Tage
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 -25 Minuten + 10 – 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Biscotti bei Küchenlatein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert