2005 – 2024: 19 Jahre Küchenlatein

2005 – 2024: 19 Jahre Küchenlatein

Begonnen hat es heute vor 19 Jahren mit einem Picknickbrot am 22. Juni um 20:08 Uhr,

Picknickbrot bei 19 Jahre Küchenlatein

noch ein Jahr bis zum „runden“ Blogjubiläum.

Es ist das zweite Jahr nach dem Untergang meines Lieblings-Mikrobloggingdienstes und das Jahr der cremigsten, besten, weltbesten und allerschnellsten Whatever-Kreationen.

Das Leben „tobt“ bei Instagram, das mit den Daten seiner User die eigene KI trainieren möchte. Mehr Kommentare als hier Blog gibt es dort auch und die Mühe, auf den Ursprungsbeitrag im Blog zu clicken, macht sich kaum eine(r).

Die Zeit der ordentlichen Nicknames bei Kommentaren ist schon lange vorbei, es wird Anrede und Gruß – wie in Brief und E-Mail – gefordert, sogar bei Klarnamen und Blogadresse

19 Jahre Küchenlatein

Erinnerungen an englische Rosen und Summerpudding

Summer Pudding 19 Jahre Küchenlatein Front garden in Inverness

Hier geht es den Beiträgen Summerpudding und den englischen Rosen aus dem Jahre 2006.

Im Fediverse geht es gemütlicher zu, aber auch dort erfährt man vom Tod von Donald Sutherland, unvergessen als Benjamin Franklin „Hawkeye“ Pierce in M.A.S.H.

Das „Neuland“ Internet und die Welt ist in stetigem Wandel, mir ist das Angebot an Social-Media-Plattformen zu umfangreich, zumal dort die schon immer existierten Dorfdeppen gut vernetzt sind und auf Beutefang gehen.

16 thoughts on “2005 – 2024: 19 Jahre Küchenlatein

  1. Pingback: 24-06-22 Freier Feenstaub (CC-SA) – iberty.de

  2. Spontiv

    Beeindruckende Blog-Laufzeit. Ich habe in der Zeit gut ein Dutzend Blogs gestartet und wieder geschlossen. Der Preis für Durchhaltevermögen geht definitiv ans Küchenlatein.

    Antworten
  3. Gabi

    Moin Ulrike – ich kann deine Social-media-Analyse doppelt unterstreichen und könnte noch so zwölf bis 18 Absätze hinzufügen. Glückwunsch zum Blog-Birthday und mach einfach weiter so, wie DIR es passt. Passt scho ;-)

    Antworten
  4. Christian Estenfeld

    Liebe Ulrike,
    vielen lieben Dank für 10 Jahre (so lange habe ich den Blog schon abonniert) tolle
    Inspirationen. Immer wieder bewundere ich die tollen Ideen von Dir.

    Liebe Grüße aus dem
    Schwarzwald

    Christian

    Antworten
  5. Katja

    Hallo liebe Ulrike,
    herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag.
    Ich vergesse meinen immer. Anfangs gab es ja auch immer noch Verlosungen zum Geburtstag in den anderen Blogs, auf die ich etwas neidisch war. Auch auf die bezahlten Werbedingens war ich anfangs neidisch, wenn man dann aber gesehen hat, was da an Lobhudelei über den Werbepartner geschrieben wurde, war mir dann die alleinige Entscheidung über den Inhalt wichtiger.
    Bleib weiter ehrlich und authentisch (da mache ich mir aber bei Dir keine Sorgen) und es gilt ‚Dein Blog – Deine Regeln‘.
    Bei mir ist es gerade etwas ruhig. Ich hoffe, ab Mitte Juli wird es bei mir auch wieder mehr.
    Viele liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  6. Sivie

    Herzlichen Glückwunsch, liebe Ülrike. Ich bin seit dem normannischen Apfelbrot dabei und hoffe, dass ich dir hier noch lange folgen kann. Weiterhin viel Spaß dabei und vielleicht trifft Frau sich ja auch mal wieder. LG Sivie

    Antworten
  7. zorra vom kochtopf

    Häppy Blog-Börthday! :-) Ich bin auch kein grosser So-Me-Fan. Instagram und Facebook kann ich mich nicht ganz entziehen, aber bei TikTok bin ich nicht dabei, das ist wirklich gar nichts für mich.

    Ulrike mach weiter so, ich schaue hier immer gern vorbei, auf viele weitere leckere Jahre!

    Antworten
    1. kuechenlatein Beitragsautor

      Danke, du lange Wegbegleiterin. Facebook habe ich ja schon vor geraumer Zeit good bye gesagt, und wer denkt, Beiträge auf Insta könne man per Link erreichen, weit gefehlt. Gerade heute sind so etwa 133 Verlinkungen hier im Blog nicht mehr erreichbar :-( D

      Antworten
  8. Sigrid

    Liebe Ulrike,
    herzlichen Glückwunsch zum 19. Bloggeburtstag. Immer wieder so interessant bei dir zu stöbern, was ich jetzt auch schon fast ein Jahrzehnt tue, daher alles Gute für die nächsten 19 Jahre.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert