Den ersten Spargel 2009 aus Schleswig_Holstein gibt es seit letztem Freitag. In Sachsen wurde der Spargel schon während unseres Urlaubs verkauft und ist jetzt in hiesigen Supermärkten zu haben. Ich habe daraus eine
Spargelcremesuppe
zubereitet. Die jungen Herren – immer noch keine Spargelliebhaber – wurden durch die Brätklößchen versöhnt. Sehr wohlschmeckend, diese Suppe.
Irgendwie ist es unglaublich: Quer durch Deutschland transportierter Spargel ist immer noch günstiger als der aus heimischer Produktion.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Spargelcremesuppe |
Kategorien: | Suppe, Spargel |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
750 | Gramm | Weißer Spargel | |
1/2 | Bio-Zitrone | ||
1 1/4 | Ltr. | Wasser | |
1/2 | Teel. | Salz | |
1/2 | Teel. | Zucker | |
Pfeffer | |||
30 | Gramm | Butter, 2 leicht gehäufte EL | |
30 | Gramm | Mehl, 2 leicht gehäufte EL | |
100 | Gramm | Schlagsahne | |
1-2 | Essl. | Öl | |
2 | Ungebrühte feine,Bratwürste, ca. 200 g | ||
4-5 | Stiele | Kerbel |
Quelle
LECKER, Kochen & Genießen, Mai 2009 |
Erfasst *RK* 28.04.2009 von | |
Ulrike Westphal |
Zubereitung
1. Spargel waschen und mit einem Sparschäler, unterhalb der Spitzen beginnend, großzügig schälen. Die holzigen Enden abschneiden. Zitrone heiß waschen und 2 Scheiben abschneiden.
2. Spargelschalen und -enden, Zitronenscheiben, 1 1/4 l Wasser und je 1/2 TL Salz und Zucker im großen Topf aufkochen. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. Inzwischen Spargel in Stücke schneiden.
3. Spargelwasser durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen. Wieder aufkochen und Spargelstücke darin zugedeckt je nach Dicke 8-12 Minuten garen. Abgießen, Spargelwasser auffangen.
4. Butter in einem Topf schmelzen. Mehl darüberstäuben und kurz hell anschwitzen. Gut 11 Spargelwasser und Sahne unter ständigem Rühren angießen und aufkochen. Spargelsuppe ca. 5 Minuten köcheln.
5. Öl in einer Pfanne erhitzen. Brätmasse als kleine Klößchen aus der Wursthaut ziehen und in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze unter Wenden rundherum goldbraun braten.
6. Suppe mit Salz, Pfeffer, einigen Spritzern Zitronensaft und 1 Prise Zucker abschmecken. Spargelstücke und Brätklößchen kurz in der Suppe ziehen lassen. Kerbel waschen, trocken schütteln, abzupfen und über die Spargelcremesuppe streuen.
:Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
:Schwierigkeitsgrad: einfach
:Portion ca. 1,70 €
:Nährwert: Portion ca. 360 kcal . E 10 g . F 30 g KH 10 g
=====

Dies mein fünfzehnter Beitrag für Debbies Souper Sunday