Archiv für den Monat: Juni 2009

BBD #21: Pizza Party – Pizza mit karamellisierten Zwiebeln, Brie und Zucchini

BreadBakingDay #21 - Pizza Party and giveaways for 2 years anniversary - last day of sumbission July 1st
 
 
Click here for the posting in English.Button English

Zum zweijährigen Jubiläum des Bread Baking Day lädt Zorra zur Pizza Party. In der “Vegetarian Summer” Ausgabe von GoodFood lachten mich gleich 4 vegetarische Pizzavarianten an, wovon Sohn No. 1 und ich heute die

Pizza mit karamellisierten Zwiebeln, Brie und Zucchini

Pizza mit karamellisierten Zwiebeln, Brie und Zucchini

ausprobiert haben. Womit auch gleich die Mengenangaben klargestellt sind: Das Rezept sollte für 2 bis 4 Portionen reichen, es reichte genau für einen im Längenwachstum befindlichen Teenager und eine Punkte zählende Mutter.

Zweifellos eine sehr gelungene Kombination.

Die Rezepte gibt es in englischer Sprache hier «click»

Pages: 1 Button German 2 Button English

Weekly soup for Souper Sunday: Tomato & tamarind soup

TWD
 
This is my 20 th post for Debbie’s Souper Sunday

Although I am not a huge fan of coriander/cilantro I tried the

Tomato & tamarind soup

Tomato & tamarind soup

from the mini issue of olive, which came with the July issue of Good Food. Three stalks and their leaves cilantro were just enough soapy flavour for us. A really speedy and healthy supper.

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Tomato & tamarind soup
Categories: Soup, Low fat
Yield: 4 Servings

Ingredients

1 tablesp.   Oil (3 P)
2     Garlic cloves , chopped
1     Thumb-sized piece root ginger , chopped
2     Green chillies , chopped
1 teasp.   Ground cumin
1 teasp.   Ground coriander
1 small   Bunch corianderIcilantro , stalks and leaves separated
50 grams   Red split lentils
2 x   400g tins chopped tomatoes
500 ml   Vegetable stock
1 tablesp.   Tamarind paste
4 tablesp.   Natural yogurt (0,5 P)

Source

  BBC, Mini Issue of olive magazine
  Edited *RK* 06/13/2009 by
  Ulrike Westphal

Directions

1. Heat oil in a large pan. Cook the garlic, ginger and chilli for 3 minutes until fragrant.

2. Add the spices and cook for a couple of minutes, then add the coriander stalks, lentils, tomatoes and stock. Bring to a simmer and stir in the tamarind paste. Simmer for 20 minutes until lentils are tender, then blend until completely smooth.

3. Chop the coriander leaves and mix together with the yoghurt. Swirl into the soup before serving.

:Per serving: 107 kcalories, protein 7,4g, carbohydrate 17,9g, fat 1,2 g, saturated fat 0,1g, fibre 3,3g, salt 0,61 g
:EASY
:Ready in 30 mins

=====

more recipes and entries in English

Nachgekocht: Süßer Spargelaufstrich

Schön war er, der Besuch bei meiner Namensvetterin. Wir beide trugen an diesem Brotback-Nachmittag sogar die gleiche Farbe, Foodies sind eben nicht nur was Essen betrifft seelenverwandt.

Rike hatte sich sogar daran erinnert, dass meine Herren nicht so auf Spargel stehen und mir zu Mittag genial leckeren

serviert. Die Kombination Ziegenkäse/Spargel hat mich überzeugt. Zunächst war ich skeptisch, als Rike mir ihre(n) Spargel-Konfitüre Aufstrich zum Probieren gab, aber mit Ziegenkäse auf frisch gebackenem Dinkelbrot eine höchst gelungene Kombination. Grund für mich,

Süßer Spargelaufstrich

heute nachzukochen. Ich habe ein preiswertes Bund Spargel aus nicht schleswig-holsteinischer Produktion dafür verwendet.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Süßer Spargelaufstrich
Kategorien: Einmachen
Menge: 3 Gläser à 225 ml = 250 g

Zutaten

500 kg   Spargelbruch
      Salz, Zucker
500 Gramm   Gelierzucker 1:1
1     Vanilleschote
1/2 Essl.   Zitronensaft

Quelle

978-3625114116* variiert nach NGV Spargel* S. 150
ISBN 978-3625114116
über Genial-Lecker

  Erfasst *RK* 13.06.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Den Spargel sehr gut schälen, in 3 cm große Stücke schneiden. Wasser aufsetzen, darin die Spargelschalen 10 Minuten kochen. Den Fond durch ein Sieb abgießen, auffangen, salzen und zuckern, darin den Saprgel in etwa 15 Minuten sehr weich kochen.

2. Spargelstücke mit Spargelwasser auf 500 g auffüllen, mit dem Gelierzucker mischen, Vanilleschote längs aufschlitzen, Mark herauskratzen und gemeinsam mit dem Zitronensaft zugeben, alles gut durchrühren und 30 Minuten ziehen lassen.

3. Die Gläser in warmes Wasser einlegen.

4. Die Spargelstücke sehr fein pürieren, aufkochen und etwa 4 Minuten köcheln lassen. Dabei die ganze Zeit rühren, brennt leicht an.

5. Köchelnd in die Gläser füllen, verschließen, 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen, umdrehen und auskühlen lassen.

:Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten Arbeits- + 45 Minuten Koch- + Ruhezeit
:Schwierigkeit: einfach

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Spargel bei Küchenlatein