Auf die Idee, Kürbis mit Muscheln zu kombinieren, wäre ich nicht von allein gekommen. Das Monatsmagazin Hier Leben im Oktober schlug vor, Kürbis mit Krabben zu kombinieren. Also ersetzte ich die Krabben durch Kieler Fördemuscheln und erstand die Zutaten bei den Marktschwärmern Kiel .
Verpackungsarmer Einkauf mit Zutaten der Saison und der Region. Die Muscheln sind übrigens fangfrisch und ich hatte nicht eine einzige Muschel Abfall. Die
Cremige Kürbissuppe mit Kieler Fördemuscheln
war wirklich sehr fein und köstlich.
Cremige Kürbissuppe mit Kieler Fördemuscheln
Menge: 4 Portionen
Cremige Kürbissuppe mit Kieler Fördemuscheln wurde mit lauter regionalen Zutaten zubereitet.
Zutaten:
1 Speisekürbis z. B. Hokkaido, gewürfelt, etwa 750 g vorbereitet gewogen
von Ulrike Westphal inspiriert durch Hier Leben 10/2017:
ZUBEREITUNG
Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und glasig anschwitzen. Die Kürbiswürfel dazugeben und kurz mit anschwitzen. Die Brühe angießen, die Kartoffelwürfel mit in den Topf geben und 25-30 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
Fördemuscheln putzen, den Bart entfernen, geöffnete Muscheln verwerfen.In einem großen Topf 400 ml Wasser mit Salz sprudelnd aufkochen, die Muscheln hinzufügen und 10 Minuten garen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Durch ein Sieb abgießen und Muschelsud auffangen. Geschlossene Exemplare verwerfen und alle Muscheln aus den Schalen lösen.
Die Suppe fein pürieren. Die Sahne und je nach gewünschter Konsistenz noch Muschelsud unterrühren oder noch ein wenig einköcheln lassen. Das Muschelfleisch zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Suppe auf vorgewärmte Teller füllen und mit Petersiliengrün garniert servieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.