Für den besten Ehemann von allen haben die jungen Herren und ich zum Geburtstag eine
Erdbeer-Joghurt-Torte
gebacken. Das Geburtstagskind hat sich sehr darüber gefreut, als die Torte morgens auf dem Geburtstagstisch stand. Gut geschmeckt hat sie dann am Nachmittag auch noch.
Wir haben uns im Prinzip an das unten aufgeführte Rezept gehalten, allerdings wurde der Teig in eine Springform von 26 cm Durchmesser gefüllt und wir haben sicher mehr Erdbeeren verwendet. Statt der 3 Eiweiße haben wir einen Rest steifgeschlagene Schlagsahne unter die Joghurtmasse gehoben.
Erdbeer-Joghurt-Torte bzw. Törtchen
Menge: 6 Kleine Törtchen oder 1 Ø 26 cm
Erdbeer-Joghurt-Torte ist sehr dekorativ und sehr einfach zuzubereiten
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein tiefes Backblech (ca. 20 x 20 cm bzw. Springform Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Eier mit Zucker in einer großen Schüssel in ca. 5 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl mit Stärke mischen, zu den Eiern sieben, unterheben. Biskuit in das Blech einfüllen, glatt streichen und im heißen Ofen bei 180 Grad in etwa 15 Minuten goldbraun backen. Biskuit auf ein Kuchengitter stürzen , abkühlen lassen. Papier abziehen.
Joghurtbecher (sie werden als Form für die Törtchen verwendet) auswaschen und trockentupfen. Mit einem Ausstecher in der Größe der Joghurtbecher 6 Kreise (etwa 4 cm Ø) ausstechen. Je 1 Biskuitkreis in jeden Joghurtbecher auf den Boden legen.
Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die großen Erdbeerscheiben mit der Spitze nach oben rundum an den Becherrand auf die Biskuitböden drücken. Übrige Erdbeeren würfeln und in die Mitte verteilen.
Gelatine etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Limettensaft zusammen mit der Hälfte des Puderzuckers unter Rühren erhitzen. Eingeweichte Gelatine ausdrücken und im warmen Saft auflösen. Joghurt untermischen.
Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei nach und nach restlichen Puderzucker zufügen. Eischnee behutsam unter die Joghurtmischung heben. Mousse in die Joghurtbecher spritzen und die Erdbeer-Joghurt-Torte 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Törtchen vorsichtig aus den Bechern lösen und servieren.
Tipp: Eine besondere Garnitur für die Törtchen sind Erdbeer-Joghurt- Chips. Dafür zermahlt man Erdbeer-Joghurt-Bonbons (z.B. von Campino) zu feinem Pulver. Dieses wird mit einem Sieb gleichmäßig auf ein Backblech mit Dauerbackfolie gestreut und unter dem heißen Backofengrill in ca. 10 Sekunden geschmolzen. Anschließend abkühlen lassen und vorsichtig mit einer Palette von der Folie lösen und in einzelne Stücke brechen. Oder das Pulver mithilfe einer runden Schablone (ca. 4 cm Ø ) aufs Blech sieben und schmelzen lassen. Gesamtzeit: 4 Stunden Vorbereitungszeit:15 Minuten Koch-/Backzeit: 15 Minuten
Pro Stück:: 300 kcal, 10 g Eiweiß, 44 g Kohlenhydrate, ,
This torte is gorgeous! While I can translate most of the words, I’m not sure about some of the instructions. Any chance you can provide an English translation? Thanks.
Ouf! I see you have a theme going on here! Strawberries and yogourt… I don’t blame you! It’s always a winner at my house too! The dude is crazy about it!
Your torte is beautiful, totaly sharp looking and beautifuly arranged, I’m sure it didn’t last long!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Is this there in an English version???
Ooh…this took my breadth away. Is stunning, but misery…cant figure out anything! HELP!!!
This torte is gorgeous! While I can translate most of the words, I’m not sure about some of the instructions. Any chance you can provide an English translation? Thanks.
Na, darüber hätte ich mich als Geburtstagskind auch sehr gefreut!!!
Ouf! I see you have a theme going on here! Strawberries and yogourt… I don’t blame you! It’s always a winner at my house too! The dude is crazy about it!
Your torte is beautiful, totaly sharp looking and beautifuly arranged, I’m sure it didn’t last long!
The recipe in English can be found here (click) or press the flag button in the entry