Die im Juni 2007 angeschaffte Eismaschine hat seitdem reichlich Eis gerührt. Kaum zu glauben, bis zum heutigen Tage habe ich bereits 55 verschiedene Sorten gerührt, heute kommt Nummer 56 hinzu.
VORBEREITUNG:Die Rosenen mindestens 12 Stunden in Weinbrand einlegen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausschaben. Schote und Mark mit Sahne, Milch und Traubenzucker in einem großen Topf mit dicken Boden geben und schaumig Schlagen.
Die Sahne-Vanille-Mischung aufkochen lassen. Die noch warme Sahnemischung nach und nach zur Eiercreme geben und alles gut verrühren. Die Masse in den Topf zurückgeben und bei mittlerer Hitze (max. 82 °C) unter ständigem Rühren eindicken lassen. Die Creme darf nicht kochen, sonst gerinnt die Masse.
Die Masse im eiskalten Wasserbad abkühlen lassen und durch ein feinmaschiges Sieb passieren. Abgedeckt im Kühlschrank 4 – 12 h ruhen und durchziehen lassen. Danach die Masse mit dem Stabmixer kurz aufschlagen.
Die Masse in die Eismaschine geben und cremig fest frieren lassen, zum Schluss die eingelegten Rosinen hinzufügen. Das Eis kann in cremiger Konsistenz sofort servierrt werden. Ansonsten das Eis in eine Kunststoffbox umfüllen, mit Backpapier abdecken und das Papier glatt streichen, damit sich keine Blasen bilden. Dann das Eis in der luftdicht verschlossenen Box mindestens 4 Stunden im Tiefkühler gefrieren lassen.
Vor dem Servieren die Eiscreme mit Weinbrandrosinen etwa 15 Minuten antauen lassen, damit sie ihren Geschmack entfalten kann.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.