Heute gab es wieder einmal ein norddeutsches Gericht. Warum das ausgerechnet Hamburger Gurkenfleisch heißt, entzieht sich meiner Kenntnis. Warum auch immer dieser Name,
Hamburger Gurkenfleisch
wird auch in Schleswig-Holstein gern gegessen.
Einfach, schnell zubereitet und wohlschmeckend.
Hamburger Gurkenfleisch
Menge: 4 Portionen
Hamburger Gurkenfleisch ist ein typisches norddeutsches Gericht, zu dem als Beilage am besten Petersilienkartoffeln passen. Aber auch Reis und Pasta sind möglich.
Zutaten:
1 Schweineschnitzel
1 Putenschnitzel
1 Scheibe Kassler Nacken
1 klein. Glas Gewürzgurken, gewürfelt, Abtropfgewicht 185 g
1 Zwiebel, feingehackt
40 Gramm Butter
40 Gramm Mehl
1 Lorbeerblatt
2 Nelken (nach Geschmack)
Pfeffer und Salz
Petersilie, frisch gehackt
QUELLE
abgewandelt von Kuechen latein nach:
http://newsgroups.derkeiler.com/Archive/De/de.rec.mampf/2008-01/msg02391.html ** 21.02.2021
ZUBEREITUNG
Fleisch in Würfel schneiden und von allen Seiten anbraten, mit Wasser bedecken und mit der Zwiebel, dem Lorbeerblatt und den Nelken im Dampfdrucktopf 12 Minuten garen. Das Kochwasser dient als Fond für die Sauce.
Man fertigt aus Butter und Mehl eine Schwitze an und löscht mit dem Fond ab. Abgeschmeckt wird die Sauce mit Gurkenwasser, Pfeffer und Salz. Auch etwas Zitrone wäre denkbar, denn sie soll etwas säuerlich schmecken.
In diese Sauce kommen die Gurkenstückchen und das gewürfelte Fleisch.
Noch einmal etwas erhitzen und dann mit Kartoffeln und frischer
Petersilie servieren.
Dein Rezept beruhigt mich. Am WE habe ich gelernt, dass man im Sauerland und einigen Teilen des Ruhrgebiets saure Gurken zur Tomatensoße für die Nudeln gibt. Reichlich befremdlich … aber Dein Rezept zeigt, es kann auch lecker zugehen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
I would love that meal on a dark, rainy n ight
Dein Rezept beruhigt mich. Am WE habe ich gelernt, dass man im Sauerland und einigen Teilen des Ruhrgebiets saure Gurken zur Tomatensoße für die Nudeln gibt. Reichlich befremdlich … aber Dein Rezept zeigt, es kann auch lecker zugehen.