Das Rezept mediterraner Kartoffelstampf hat Gabi Bauer offensichtlich im Jahre 2004 bei Alfredissimo gekocht. Das Rezept weist wiederum Ähnlichkeit mit einem aus der Zeitschrift BRIGITTE stammenden Rezept auf, wie Fool for Food 20.09.2023 ** feststellt. Im Hause Küchenlatein wurde zu
Mediterraner Kartoffelstampf, nediterrane gewürzte, gestampfte Kartoffeln, passen sehr gut als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch wie etwa Lammkoteletts, aber auch zu gebratenem Hähnchen. Sie sind eine eine würzige und pikante Alternative zu Kartoffelpüree
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser garen. In der Zwischenzeit die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Basilikumblätter und die Tomaten hacken.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, herausnehmen und beiseite stellen.
In der Pfanne nun etwas Olivenöl erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch zugeben und glasig dünsten.
Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und grob stampfen. Anschließend die Pinienkerne, die Schalotten, den Knoblauch und die Tomaten zugeben und gut vermengen. Dabei Olivenöl zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, und zum Schluss das Basilikum unterheben.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Brathuhn mit Limette nach Marcella Hazan mit mediterranem Kartoffelstampf | kuechenlatein.com
Pingback: Rezepte mit Pinienkernen - kuechenlatein.com