Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sieht mal wieder…
.. sehr professionell aus, benutzt du auch spezielle Gärkörbe zum Formen? So ein Gitter hab ich auch, aus dem Möbelhaus mit dem Elch… ;)
REPLY:
Die Antwort ist 2x ja, die Gärkörbe sind aus dem Freilichtmuseum Molfsee, das Gitter daher, wo auch der Elch billig, aber nicht unbedingt gut frühstückt :-)
Ist super geworden! Ich lurke schon die ganze Zeit nach deinem Backerfolgsbericht…
Sieht klasse aus, muss ich auch mal wieder machen. Das besagte Gitter steht bei mir übrigens auch neben dem Herd ;-)
REPLY:
Sieht ganz so aus, vielleicht frühstückst du ja einmal mit dem Elch!
Muß ich mir jetzt auch so ein Gitter kaufen? ;-))) Grüße Petra
German breads
Every time you make some of your breads my husband is so jealous! We really miss the good German breads–the mischbrot and others. American rye bread is too soft. Luckily we have a German market nearby where I can get mischbrot. Yours looks wonderful!
REPLY:
The author of this recipe is American!
I know the American bread from my visits. Try baking yourself, and you’ll have all the delicious mixed breads.
Zum Thema –zögert noch–
Ganz so isses ja nun auch nicht. Aber da ich eigentlich nicht so viel Getreide essen soll/will (Allergien, Heuschnupfen etc. pp. – kaum ess ich Getreide sind die Nebenhöhlen wieder zu…) und mein Schatz der primäre Brotesser bei uns ist, reicht mir auch das 1 Brot vom Biohof die Woche. aber ich komme sehr gern auf das Angebot mit dem Sauerteig abholen und der Nachhilfe zurück, sobald ich einen Brotbackstein habe und die Sache mit den Hefebroten befriedigend beherrsche :)
REPLY:
Fein, ich helfe auch gern in Sachen Hefebroten aus. Alle Getreide, oder nur bestimmte? Ich denke da so an Dinkel und Quinoa, Kamut, die doch angeblich so „allergenarm“ sein sollen.