Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot

Pflanzenbasiertes Essen wie

Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot

Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot

macht zwar etwas Arbeit, ist aber nicht so hoch verarbeitet, wie die käuflich zu erwerbenden pflanzlichen Fleischalternativen und garantiert ohne Zusatzstoffe. Da weiß Frau, was sie hat. Und es zeigt wieder, wie kreativ Hülsenfrüchte relativ unverarbeitet in die Ernährung integriert werden können. MEYERS serviert dazu noch gebratenen Spitzkohl und für den Crunch frittierte Quinoa. Uns hat das auch ohne gut sehr gut gemundet und es war sättigend.

Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot

Menge:6 Portionen

Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot

Kategorie: Hülsenfrüchte, vegetarisch

Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot kann als Snack oder als leichte Mahlzeit serviert werden. Auch ohne des gebratenen Spitzkohls und frittierter Quinoa wie im Originalrezept ist das sättigend und köstlich.

ZUTATEN

MUNGOBOHNEN-ERBSENPÜREE
MUNGOBOHNEN-ERBSENPÜREE mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot (2)

  • 150 Gramm Mungbohnen, getrocknet
  • 150 Gramm Grüne Erbsen; Ulrike: TK
  • 150 ml = 135 Gramm Olivenöl; Ulrike: Rapsöl
  • 3 Essl. Zitronensaft
  • 1/2 Zehe Knoblauch, auf der Knoblauchcard * gerieben
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

EINGELEGTE FRÜHLINGSZWIEBELN
Mungobohnen-Erbsenpüree mit EINGELEGTEN FRÜHLINGSZWIEBELN auf Quinoa-Fladenbrot

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, grün in feine, weiß in 1,5 cm Ringe geschnitten
  • 50 ml Wasser
  • 50 ml Zucker
  • 50 ml Zitronensaft

QUINOA-FLADENBROT
Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf QUINOA-FLADENBROT

  • 45 Gramm Quinoa
  • 150 Gramm Wasser, vorzugsweise Kochwasser Quinoa/Mungobohnen
  • 10 Gramm Hefe
  • 400 Gramm Weizenmehl; Ulrike: Dinkel 630
  • 7 Gramm Salz

ZUM SERVIEREN

  • 100 Gramm Erbsen, frisch; Ulrike: TK

QUELLE

Grønne proteiner

abgewandelt von nach:
MEYERS
GRØNNE PROTEINER
ISBN: 9788711986844
und MEYERS

ZUBEREITUNG

  1. MUNGOBOHNEN-ERBSENPÜREE; Die Bohnen über Nacht oder mindestens 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen, abgießen und in reichlich frischem Wasser zugedeckt 30 – 35 Minuten weich kochen. Das Wasser abgießen und auffangen.
  2. Die Bohnen zusammen mit den Erbsen, dem Olivenöl, dem Zitronensaft und dem geriebenen Knoblauch in eine Küchenmaschine geben. 2-3 Minuten lang zu einem glatten Püree pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. EINGELEGTE FRÜHLINGSZWIEBELN: In einem Topf Wasser, Zucker, Zitronensaft und 1 Prise Salz aufkochen. Die Zwiebelscheiben – nicht
    die grünen Ringe; Ulrike: auch die – in den Topf geben und 1-2 Minuten kochen lassen,dann ziehen lassen, bis der Sud kalt ist.
  4. QUINOA-FLADENBROT Quinoa nach Packungsanweisung kochen. 150 ml des Kochwassers aufheben und den Rest abgießen. Wasser auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Hefe in das Wasser einrühren und Mehl, gekochten Quinoa und Salz hinzufügen. In der Küchenmaschine oder von Hand kneten, bis der Teig zusammenhält und
    elastisch ist – in der Küchenmaschine dauert es etwa 10 Minuten, von Hand etwas länger. Den Teig eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Den Teig in 6 gleich große Stücke von etwa 125 schneiden und diese zu flachen, runden Laiben ausrollen – etwa 5 mm dick. Ein Backblech in den Ofen
    schieben und diesen auf 240° vorheizen. Die Brote mit einem Spatel oder Pizzaschieber auf das Backblech schieben und backen, bis die Fladen schön goldgelb sind – etwa 8-10 Minuten.
  6. Zum Servieren das Bohnen- und Erbsenpüree auf den Quinoa-Fladenbroten verteilen und mit frischen und eingelegten Frühlingszwiebeln und frischen Erbsen belegen.

Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Quinoa

2 thoughts on “Mungobohnen-Erbsenpüree mit eingelegten Frühlingszwiebeln auf Quinoa-Fladenbrot

  1. Pingback: Rezepte mit Quinoa - kuechenlatein.com

  2. Pingback: Miso-Lauch mit weißen Bohnen - kuechenlatein.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert