Unser Rhabarber wächst gut, dem Inschennör gelüstete es nach einem Rhabarberkuchen. Bei diesen Rezepten mit Rhabarber wurde er nicht fündig, entschied sich dann für einen
Rhabarberkuchen mit Mandeln
den wir bei Valentinas Kochbuch fanden. Bis auf ausreichend Mandeln waren eigentlich alle Zutaten vorhanden, mit blanchierten Haselnüssen schmeckt der Kuchen aber auch sehr gut. Statt Schlagsahne genossen wir den Kuchen mit einer selbst gerührten Vanillesoße.
Rhabarberkuchen mit Mandeln
Menge: 1 Springform mit 20 cm Durchmesser
Der Rhabarberkuchen mit Mandeln hat das perfekte Sauer-trifft-auf-Süße-Aroma
Backofen auf 180 °C vorheizen. Boden einer Springform mit 20 cm Ø mit Backpapier versehen und die Ränder fetten. Mehl, Salz und Backpulver mischen, beiseite stellen.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzufügen, dann gemahlene Mandeln. Mehlmischung dazu geben und alles gut verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, Rhabarber obenauf verteilen. Mit Mandelhobeln garnieren und mit dem braunen Zucker bestreuen. Etwa 60-70 Minuten lang backen. Sollte der Kuchen zu braun werden, in den letzten 15 Minuten den Kuchen ggf mit Alufolie bedecken.
Auskühlen lassen, dann aus der Form holen. Eventuell mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesoße servieren.
Dein Rhabarber hat eine schöne Farbe, mein pinkfarbener macht immer Mucken, während der grüne wuchert. Klingt sehr lecker, mit den Mandeln gibt es mal eine andere Note.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Rhabarber - kuechenlatein.com
Dein Rhabarber hat eine schöne Farbe, mein pinkfarbener macht immer Mucken, während der grüne wuchert. Klingt sehr lecker, mit den Mandeln gibt es mal eine andere Note.