Gestern beim „Küchentag“ haben wir noch
Johannisbeer-Muffins
gebacken, von denen in Null-Komma-Nix keiner mehr übrig war.
Heute habe ich gleich die doppelte Menge gebacken, damit die ArbeitskollegInnen meines Mannes auch in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen können.
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v0.98.4
Titel: Johannisbeer-Muffins
Kategorien: Muffins, Johannisbeeren     
Menge: 12 Stück

125     Gramm  Butter oder Margarine    
100     Gramm  Diamant Feinster Zucker      
1     Prise  Salz      
1            Unbehandelte Zitrone; die abgeriebene Schale      
3            Eier    
125     Gramm  Mehl     
25     Gramm  Speisestärke    
100     Gramm  Gemahlene Mandeln      
2      Teel. Backpulver    
100     Gramm  Vollmilchjoghurt    
200     Gramm  Johannisbeeren + 12 Rispen zum Verzieren     
36            Papierbackförmchen oder ein gefettetes                   
— Muffinblech    
3-4      Essl. Diamant Puderzucker für die Glasur
============================== QUELLE ==============================                   
Kölner-Zucker Newsletter 08/2005                   
— Erfasst *RK* 01.08.2005 von                   
— anni ostermann
Butter, Zucker, Salz und abgeriebene Zitronenschale schaumig rühren,
nach und nach die Eier zufügen. Mehl, Speisestärke, Mandeln und
Backpulver vermischen und zusammen mit dem Joghurt unter die Eimasse
rühren. Die gewaschenen und abgezupften Johannisbeeren unter den
Teig heben. Den Teig in das Muffinblech füllen oder in jeweils 3
ineinander gestellte Papierförmchen.
Backen: E-Herd 170-180 °C, HL-Herd 150-170 °C, 25-30 Minuten
Die Muffins etwa 5 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig aus dem
Blech lösen. Für die Glasur den gesiebten Puderzucker mit etwas
Wasser glatt rühren, auf die Muffins streichen und mit einer
Johannisbeerrispe verzieren.
Anmerkung Ulrike: Auf die Verzierung habe ich verzichtet.
=====
Lust auf mehr Rezepte mit Johannisbeeren? (click)

