Schlagwort-Archive: Kastanienmehl

Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse

Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse

Zu Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse kam ich über Umwege. Ich las Mord au Vin *. Die Foodbloggerin und Privatdetektivin

Claire bestellte einen traditionellen korsischen Kuchen und einen Liqueur du Maquis.[…] Raoul aß einen weiteren Bissen.
»Ich sehe schon, ich habe viel nachzuholen. Wie heißt dieses Meisterwerk?«
»Fiadone. Es ist gar kein schwieriges Rezept. Das Geheimnis liegt in der Mischung von Brocciu, einem korsischen Käse, mit Zitrone und wahlweise Myrtenlikör oder einem klassischen Eau de Vie. Und natürlich in der Qualität der Zutaten. Aber das ist im Grunde bei jedem Rezept so.«

Und plötzlich hatte ich Appetit auf den korsischen Kuchen. Mangels korsischem Käse bemühte ich weiter das Internet und entschied mich für

Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse

Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse

Eine gute Gelegenheit, endlich einen Teil des – eigentlich für dieses Rezept angeschafften Kastanienmehls zu verbrauchen.

Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse

Menge: 19 Kekse mit Blumenausstecher Ø 5 cm

Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse

Kategorie: Kekse, Frankreich

Die Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse sind ganz zart und zergehen auf der Zunge.

ZUTATEN

  • 140 Gramm Butter, kühl, in Würfeln
  • 60 Gramm Puderzucker
  • 25 Gramm Mandeln, gemahlen
  • 1/4 Teel. Salz
  • 2 Eigelbe, Größe M, gekocht
  • 75 Gramm Kastanienmehl, ich hatte das von Bauckhof *
  • 75 Gramm Weizen- oder Dinkelmehl; Ulrike: Dinkel Type 630
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 Essl. brauner Rum; Ulrike: Weinbrand

AUẞERDEM

  • 1 Ei, verquirlt
  • Hagelzucker

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehlkekse *

abgewandelt von nach:
Christophe Felder & Camille Lesecq
Gâteaux: 150 petits et gros gâteaux à dévorer *
ISBN:978-2732470511
über Maren Lubbe – Feine Köstlichkeiten

ZUBEREITUNG

  1. Butterwürfel, Puderzucker, gemahlene Mandeln und Salz in einer großen Schüssel vermengen, indem man die Zutaten zwischen den Handflächen zu Streuseln verreibt.
  2. Die gekochten Eigelbe durch ein Sieb streichen, ebenfalls mit dem Teig vermengen.
  3. Mehlsorten sieben und mit dem Backpulver vermischt zum Teig geben, anschließend den Rum bzw. Weinbrand.
  4. Alles zügig zu einem Teig verarbeiten, dabei nicht zu lange kneten. Teig zwischen zwei Backpapierstücke legen und mit Hilfe von Teighölzern 1 cm dick ausrollen. Die Teigplatte eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen, bis der Teig etwas fester geworden ist und sich gut ausstechen lässt.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Kekse ausstechen. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mithilfe eines Backpinsels mit verquirltem Ei bestreichen. Die Kekse mit Hagelzucker bestreuen. Das Backblech in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen. Anschließend auf einem Rost ganz auskühlen lassen und danach in dicht schließenden Dose aufbewahren. Camille Lesecq reicht zu den Sablés Corsica Mandarinenmarmelade.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Kastanienmehl bei Küchenlatein