Als ich die Bilder zu den Apfel-Streusel-Muffins auf Flickr hochgeladen hatte, interessierte sich Petra für die Falttechnik:
Ich habe meine Förmchen in einem Drogeriemarkt vor Ort erworben, aber man kann die natürlich auch selber falten, wenn man einen Teigstampfer aus Holz besitzt, der genau in die Vertiefungen einer Muffinform passt.
Hier also eine kurze Diashow, zum Tulpen-Muffinförmchen selber falten
Tolle Idee, vielen Dank!
LG Elke
Suuuuuuuuuuuuuuuuuper!!!
Danke – das ist ja mal echt der Hammer ….
ich habe die bislang immer für teuer Geld gekauft und hab mich immer gefragt:
„Mensch! Kann man DIE denn nicht selber machen?“
Ganz zauberhafte Grüße … Katja
Ich empfehle dir aber Backpapier dafür zu nehmen, Butterbrotpapier klebte am Muffin, das bekam man nicht rückstandsfrei wieder ab ;-)
Woher hast du denn diesen Teigstampfer? Der interessiert mich noch viel mehr – super Teil, wenn man Miniquiches backt o.ä….
Gnädige Frau, einfach dem hinterlegten Link Teigstampfer aus Holz im Beitrag oder hier im Kommentar folgen *gg*. Ich sach nur das Seenland im Vereinigten Königkreich