Nach erfrischendem Zitronenverbene, -melisse und Minztee gab wollte ich in den tiefen des Netzes schauen, was man damit noch so anstellen kann. Dabei stieß ich auf
Zitronenverbene-Kuchen mit dem Duft des Himmels
von River Cottage. Als ich davon auf Instagram berichtete, erfuhr ich, dass Susanne diesen Kuchen auch schon gebacken hatte. Ihr Rezept zeigt auch noch Variationen auf und ihr Kuchen wurde auch noch zusätzlich mit Zitronenverbene-Zucker dekoriert.
Es lohn wirklich diesen Kuchen zu Backen, er duftet und schmeckt wirklich himmlisch nach Zitronenverbene. An der Verteilung der Löcher muss ich noch arbeiten, damit der Kuchen gleichmäßiger getränkt wird.
Zitronenverbene-Kuchen mit dem Duft des Himmels
Menge: 10 Stücke, Backform von 20 x 10 cm x 10 cm
Ein Rührkuchen, dem Zitronenverbene den Duft des Himmels verleiht.
Zutaten
5-6 Zweige frische Zitronenverbene, die Blätter; Ulrike: 5 Gramm
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Backform von 20 x 10 cm x 10 cm mit Backpapier auskleiden und 5 – 6 Blätter auf den Boden der ausgekleideten Form legen.
5 Gramm Zitronenverbeneblätter mit 200 Gramm kochendem Wasser übergießen. Dabei darauf achten, dass alle Blätter vollständig mit Wasser bedeckt sind, damit sie sich nicht verfärben. Zum Abkühlen beiseite stellen.
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, den gemahlenen Reis hinzufügen und gut vermischen; beiseite stellen.
In der Schüssel der Küchenmaschine die Butter cremig aufschlagen. Zucker hinzufügen und schaumig aufschlagen. Die Eier nacheinander zufügen, dabei jeweils einen Löffel der Mehlmischung hinzugeben und gründlich rühren, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird. Zum Schluss die restliche Mehlmischung vorsichtig unterrühren.
Den Zitronenverbeneaufguss abseihen. 100 ml für den Teig, den Rest zurückbehalten. Die Flüssigkeit vorsichtig unter den Teig rühren, er hat eine weiche, schwer vom Löffel fallende Konsistenz. Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Oberfläche glatt streichen.
Im Ofen ca. 50 – 60 Minuten backen, bis der Kuchen leicht golden ist. Kurz vor Ende der Backzeit die restlichen 100 ml Zitronenverbeneaufguss mit dem Puderzucker vermischen und rühren, bis er aufgelöst ist.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit einem Holzsspieß überall tief einstechen, aber nicht bis zum Boden und die Hälfte des Verbenesirups über die Oberfläche des noch heißen Kuchens geben.
Nach 10 Minuten den restlichen Verbenesirup über den Kuchen träufeln, dabei darauf achten, dass viel an den Seiten der Form herunterläuft.
Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Mit Zitronenverbenenblätter dekorieren. Der Kuchen ist in einer luftdichten Form 5 Tage lang haltbar.
Variationen: 25 Gramm Mehl durch Kakaopulver ersetzen, Zitronenverbene durch Minze ersetzen. Gesamtzeit: 2 Stunden + Lagerung über Nacht Vorbereitungszeit: 30 Minuten Koch-/Backzeit: 50 – 60 Minuten
* = Affiliate-Link zu Amazon
3 thoughts on “Zitronenverbene-Kuchen mit dem Duft des Himmels”
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ein erstaunlicher Kuchen, den ich gerne probieren würde. Vor allem das Aroma der Zitronenverbene macht ihn total interessant.
Der Kuchen ist wirklich toll, ich muss den auch mal wieder backen – danke für’s Erinnern :-).
Danke für die Bestätigung, dass dieser Kuchen toll ist …