Cowboy Caviar

Bei Instagram postete Simone Cowboy Caviar aus Cook Across America *. Da fiel mir ein, dass ich

Cowboy Caviar – Texas-Kaviar

Cowboy-Caviar

nach einem Rezept aus dem Newsletter von Camellia Brand noch gar nicht veröffentlicht habe. Den Newsletter Brand abonnierte ich, als ich unserem Sohn vor Jahren Kidney-Bohnen über den großen südamerikanischen Fluss zum Studium in die USA schickte. Leider sind inzwischen ein paar Klimmzüge nötig, um an die Rezepte von Deutschland aus zu kommen. Diese Version unterscheidet sich von der aus dem Kochbuch durch die Abwesenheit von Mais und entspricht der Zusammensetzung im englischen Wikipedia-Artikel. Köstlich sind bestimmt beide Versionen, diese ganz sicher.

Helen Corbitt „erfand“ das Gericht 1940, als sie gebeten wurde, ein Menü zu entwerfen, das ausschließlich texanische Produkte enthielt. Sie hatte kein akzeptables Rezept für die Augenbohnen, die ihr als gebürtige New Yorkerin zunächst unbekannt waren, außerdem mochte sie den Geschmack angeblich nicht. Sie beschloss daher, sie in Öl und Essig mit Knoblauch und Zwiebeln einzulegen, und schuf damit unwissentlich eine ihrer bekanntesten Kreationen: pickled black-eyed-peas. Das Gericht wurde zum ersten Mal am Silvesterabend im Houston Country Club serviert. Als das Gericht später im Driskill Hotel in Austin, Texas, serviert wurde, erhielt es den Namen Texas-Kaviar als humorvollen Vergleich zu echtem Kaviar. Inzwischen hat sich der Begriff Cowboy Caviar durchgesetzt. Moderne Variationen des Gerichts enthalten heute grüne Paprikawürfel, Mais und Koriander. Das Originalrezept findet sich angeblich hier.

Interessanterweise findet sich diese Art Salat auch in anderen Kulturen: als Saladu Ñebbe im Senegal oder Börülce salatası in der Türkei.

Cowboy Caviar

Menge: 3 Portionen

Cowboy-Caviar

Kategorie: Salat oder Dip, USA

Texas-Kaviar, auch Cowboy Caviar genannt, ist ein Bohnensalat aus Schwarzaugenbohnen und einem vinaigrette-ähnlichen Dressing. Er wird oft als Dip zu Tortilla-Chips gegessen.

Zutaten

Zutaten Cowboy Caviar - Texas Kaviar
DRESSING

  • 40 ml Rotweinessig
  • 2 Essl. Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gehackt
  • 1 Teel. Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 Teel. Salz
  • 1 Teel. Oregano, getrocknet
  • Tabasco, nach Geschmack

SALSA

  • 376 Gramm Schwarzaugenbohnen gekocht, entsprechen 153 Gramm Schwarzaugenbohnen *, getrocknet
  • 1 Roma-Tomate, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, 135 Gramm, Samen entfernt, in Würfel geschnitten
  • 1 klein. rote Zwiebel, etwa 40 Gramm, geschält, in Würfel geschnitten
  • 1 Jalapeño, Samen entfernt, fein gewürfelt
  • 1 Bund Koriander gehackt; Ulrike: durch Petersilie ersetzt

QUELLE

abgewandelt von nach:
Camellia Brand

ZUBEREITUNG

  1. Die Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel vermischen, mit Tabasco abschmecken.
  2. Die Salsa-Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Das Dressing über die Salsa geben und vorsichtig mischen. Abdecken und für mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht kalt stellen.
  4. Cowboy Caviar bzw. Texas-Kaviar als Beilage oder mit Chips als Vorspeise servieren, oder pur als Salat genießen.

Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Augenbohnen bei Küchenlatein

4 thoughts on “Cowboy Caviar

  1. Pingback: Rezepte mit Augenbohnen - kuechenlatein.com

  2. Barbara

    Hallo Ulrike
    super – Du hast ja sogar eine ganze Liste an Rezepten mit diesen Bohnen! Ich habe im Januar eine Packung gekauft – in so einem chinesischen Laden in London’s Chinatown, wo ich mich über den Begriff Black Eyed Peas amüsierte. Seitdem lagert die… Das soll sich ändern!
    Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert