Archiv für den Monat: April 2008

Kieler Sprotten…

… wurden ursprünglich in Eckernförde hergestellt. Auf dem Transportwege bekamen sie erst im nächstgelegenen Kieler Hauptbahnhof einen großen Versandstempel, der den Eindruck der Herstellung in Kiel erweckte. “Echte Kieler Sprotten” müssen aus dem Großraum der Kieler Bucht stammen.

Einer der letzten Hersteller “Echter Kieler Sprotten” ist die Firma Rehbehn & Kruse01.10.2023 ** in Eckernförde. Wie hier mehrfach angekündigt war mir kein Weg zu weit, um das Gold in der Holzkiste zu erstehen:

Morgens um 08:58 in Eckernförde:

Kieler Sprotten 001

Hier lagert das einstige Arme-Leute-Essen ** 21.11.2023, das inzwischen die Feinkostläden schmückt:

Kieler Sprotten 002

3…2…1…meins 09:47 auf meinem Küchentisch !

Kieler Sprotten

Kieler Sprotten 003

Es gibt übrigens zwei Arten, die Kieler Sprotte zu verzehren:

  1. Vollständig, inklusive Kopf und Schwanz (“mit Kopp un Steert”) sowie der Gräten.
  2. Ohne Kopf, Schwanz und Hauptgräte: Dazu wird der Kopf abgetrennt, die Sprotte am Bauch über den ganzen Körper leicht angedrückt und dann der Schwanz mit der Hauptgräte vorsichtig aus der Sprotte herausgezogen, ohne den Sprottenkörper zu öffnen.

Ich bevorzuge – wenn überhaupt – die 2. Variante!

Nachtrag 20.04.2008: Fress:Publica08-Variante: Kopf ab und ab damit!

** 01.10.2023 http://www.meergold.de/ nicht mehr verfügbar da der Betrieb eingestellt wurde 11.10.2023 **

** 11.10.2023 https://www.fischmagazin.de/willkommen-seriennummer-103888.htm nur noch im Webarchiv verfügbar

** 21.11.2023 https://www.berliner-zeitung.de/so-isst-deutschland–2—in-schleswig-holstein-liebt-man-kieler-sprotten-und-pharisaeer-die-goldmacher-15772212 nicht mehr verfügbar

Smoothie, Schmusie oder Beeren-Espresso-Smoothie

Ist das Erdbeer-Karotte-Apfelprodukt dieser Firma doch eher Schmu, Sie? Dieses Wortspiel fiel mir spontan ein, nachdem ich den Artikel der Hedonistin gelesen hatte. Das Produkt suggeriert, in einem-100 ml-Fläschchen seien die Inhaltsstoffe von 1 Apfel, 2 Karotten, 2 Erdbeeren und 1 Aprikose enthalten. Ein Blick auf die Ballaststoffe zeigt, dass ein kleiner Apfel von 100 g knapp 2 g Ballaststoffe enthält. Auf dem Weg in die Flasche verliert dieser jedoch 0,5 g, wie ein Blick auf die Nährwertangaben des genannten Produktes zeigt. Und auch die Karotten, Erdbeeren und die Aprikose liefern Ballaststoffe… Läuft das noch unter kleine Unkorrektheit oder schon unter großer Etikettenschwindel ? Teuer sind die Fläschchen auch noch und natürlich kein Ersatz für frisches Obst – wie überall schon festgestellt wurde. Darauf mix ich mir doch einen

Beeren-Espresso-Smoothie

Beeren-Espresso-Smoothie

Sehr lecker! Und abgesehen von der Kühlzeit im Nu zubereitet.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Beeren-Espresso-Smoothie
Kategorien: Drink, Smoothie
Menge: 2 bis 4 Portionen

Zutaten

100 Gramm   Banane (geschält)
100 Gramm   Gemischte TK-Beeren
16 Gramm   Vanillezucker
250 ml   Milch
2 Teel.   Espressopulver, löslich

Quelle

  VIVa! 4/2008
  Erfasst *RK* 15.04.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Banane in 1 cm dicke Scheiben schneiden nd nebeneinander mind. 3 Std. tiefgefrieren.

2. Bananenscheiben, TK-Beeren, Vanillezucker,Milch und Espressopulver mit dem Schneidstab oder im Blender pürieren. Sofort in gekühlten Tassen oder Gläsern servieren.

:Zubereitungszeit: 5 Minuten + Kühlzeit
:Pro Portion (bei 4): 79 kcal, 2 g E, 2 g F, 11 g KH, 24 %kcal aus Fett
:SCHNELL . KALORIENARM · FETTARM

=====

WHB #129: Coconut creams with poached rhubarb

The 129th edition of Weekend Herb Blogging 27.04.2021 ** is hosted by Susan from The Well-Seasoned Cook.

It’s getting spring at least. Rhubarb is the first “fruit” in spring, actually rhubarb is classified as a vegetable. Rhubarb is a good source of fibre, vitamin C and calcium. It is also goot as part of a low-cholesteriol diet as it has cholesterol-lowering properties. The leaves of the rhubarb plant contain oxalic acid and are poisenous to eat, but you can put them on the compost heap.

When I saw rhubarb at the farmers market, I couldn’t resisist and brought spring into my kitchen with

Coconut creams with poached rhubarb

Coconut creams with poached rhubarb

An absolutely delicious combination, we all wanted more.

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Coconut creams with poached rhubarb
Categories: Dessert
Yield: 4 Servings

Ingredients

6     Sheets leaf gelatine, 10 grams
500 ml   Package coconut milk
7 1/2 tablesp.   Caster sugar
1     Vanilla pod
300 grams   Rhubarb, cut into short lengths, 10 oz

Source

  GoodFood Magazine, May 2008
  Edited *RK* 04/12/2008 by
  Ulrike Westphal

Directions

These can also be made the day before and are dairy-free.

1. Put the gelatine into a bowl and cover with cold water. Leave to soak for 5 mins until softened. Heat the coconut milk with 2 tbsp sugar in a pan. Bring to a gentle simmer, then remove from the heat. Lift the gelatine from the water and stir into the coconut milk. Keep stirring until the gelatine has dissolved, then pour into four small glass dishes or dessert bowls (if using glass, leave the milk to cool a little first). When the creams are cool, transfer to the fridge and leave to set.

2. Split the vanilla pod down the centre and put into a pan with 2 tbsp water and the remaining 4 tbsp sugar. Bring slowly to the boil to dissolve the sugar, then add the rhubarb and poach gently until softened but not mushy, about 3-4 mins. Leave to cool. Spoon the rhubarb over the coconut creams to serve.

:PER SERVING 265 kcalories, protein 5g carbohydrate 27g, fat 16g saturated fat 14g, fibre 1 g, sugar 27g salt 0.31 g

:PREP 15 mins plus chilling ·
:COOK 10 mins
:EASY

=====

more recipes and entries in English

** 27.04.2021 https://kalynskitchen.com/whos-hosting-weekend-herb-blogging/; https://kalynskitchen.com/weekend-herb-blogging-i-dont-have-dog/ no longer available