Ich bin jung, armer Student und brauche eine Küchenmaschine: Am liebsten eine Kitchen Aid, denn die kenne ich von zu Hause. Deshalb entschloss ich mich, kurz vor knapp noch an dem von Zorra ausgerichteten Event teilzunehmen. Vielleicht ist mir das Glück ja hold, denn wer nicht wagt, der kann gar nicht gewinnen.
Frau Küchenlatein und ich gratulieren zu 8 Jahren Kochtopf
Die
Walnuss-Muffins mit Ahornsirup
sind schnell gemacht und schmecken wunderbar.
Walnuss-Muffins mit Ahornsirup
Menge: 12 Stück
Diese Muffins mit Walnüssen und Ahornsirup schmecken frisch aus dem Ofen am besten.
Zutaten
100 GrammMehl Type 405, John Kabys: Dinkel
90 GrammVollkornmehl: John Kabys: Dinkel
2 Teel.Backpulver
½ Teel.Natron
80 GrammWalnüsse, gehackt
1Ei, Größe M
50 GrammBrauner Zucker
100 mlNeutrales Öl, John Kabys: Sonnenblumenöl
75 mlAhornsirup = 97,5 Gramm
250 GrammJoghurt
150 GrammButtermilch
½ TeelBittermandelextrakt
40 GrammWeizenkleie; John Kabys: Haferkleie
FÜR DEN BELAG
12Walnusshälften
FÜR DIE BACKFORM
Öl oder 12 Papier-Backförmchen bzw. Silikonförmchen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsblechs einfetten oder Backförmchen hineinsetzen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Backpulver, Natron und Nüssen sorgfältig vermischen.
In einer weiteren, großen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Den Zucker, Öl, Ahornsirup, Joghurt, Buttermilch,
Bittermandelextrakt und Kleie hinzufügen und gut vermischen. Die Teigmasse 5-10 Minuten quellen lassen. Dann die Mehlmischung vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Blech-Vertiefungen einfüllen. Darauf je 1 Walnusshälfte setzen. Im Backofen (Mitte, Umluft 160°C) 20-25 Minuten backen.
Die Muffins im Backblech etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dann aus den Förmchen nehmen und warm servieren.
Die Muffins sehen köstlich aus! Toi,toi, toi für die KA. Wie sie funktioniert weisst du ja, wie man sehen kann. Oder hast du die nicht mit der KA von Frau Küchenlatein gebacken?
Die Muffins sehen köstlich aus! Toi,toi, toi für die KA. Wie sie funktioniert weisst du ja, wie man sehen kann. Oder hast du die nicht mit der KA von Frau Küchenlatein gebacken?
toi toi toi – meine Daumen sind für Dich gedrückt
REPLY:
Doch, ich habe die flüssigen Zutaten mit der KA von Frau Küchenlatein zusammengerührt.
REPLY:
danke
Sieht echt lecker aus.