Da passten 2 Dinge wunderbar zusammen: Bei den Marktschwärmern hatte ich violette Bohnen von Genuss aus Kronshagen vorbestellt, die ich wie üblich am Donnerstag abholte.
Passed dazu erschien im Feedreader bei Valentinas Kochbuch ein Rezept von Meinrad Neunkirchner & Katharina Seiser
Bohnensalat
Die „Blaue Hilde“ sieht gegart dunkelgrün aus uns schmeckt sehr aromatisch. Ich hatte dazu ein Käsebrot, der Gatte eine Frikadelle. Es hat sehr wunderbar geschmeckt.
Bohnensalat
Menge: 2 Portionen
Bohnen als saftig-knackige Vertreter der Hülsenfrüchte sättigen auch als einfacher Salat. Mit der lila Bohne „Blaue Hilde“, die gekocht dunkelgrün wird, schmeckt der Bohnensalat besonders aromatisch
Zutaten:
1 rote Zwiebel
ca. 300 Gramm Bohnen, grün oder gelb oder gemischt;Ulrike: lila Bohne ‚Blauhilde‘
Salz
weißer Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Puderzucker
3 Essl. Weißweinessig
1 Teel klein geschnittene Petersilie oder gezupfter, gehackter Thymian oder gezupftes, gehacktes Bohnenkraut
3 Essl. Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl; Ulrike: Rapsöl, passte ganz hervorragen
Zwiebel schälen und in kleine Wrfel schneiden. Bohnen am Stielansatz abschneiden, die Spitze braucht bei sehr frischen jungen Bohnen nicht entfernt zu werden. Große Exemplare halbieren. Bohnen in Salzwasser in 3-5 Minutenbissfest kochen. Ulrike: Dampfgarer
Abseihen. Noch heiß mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Kräutern und Zwiebel vermischen, Öl dazugeben, gut durchmischen. Etwa 10 Minuten marinieren lassen. Bohnensalat snrichten, evtl. mit Petersilie und geräuchertem Paprikapulver garnieren.
Variante: Breite Bohnen verwenden, die vor dem Kochen in Rauten geschnitten werden.
Tipp: Dazu schmeckt Roggen-Weizen-Mischbrot mit Butter und mildem Schnittkäse.
Getränk: Holunderblütensaft Gesamtzeit: 20 Minten Vorbereitungszeit: 5 Minuten Koch-/Backzeit: 3-5 Minuten
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.