Es sind noch immer Brombeeren an unserem Strauch, die müssen aber noch weiter reifen.
Nach dem gedämpften Brombeer-Apfel-Pudding habe ich aus den restlichen Brombeeren ein Chutney gekocht. Wir sind nicht so die großen Fruchtaufstrichesser. Nach dieser Anleitung sollte das Chutney noch etwa einen Monat reifen, bevor es gegessen wird. Ich fand es auch schon so sehr köstlich, aber ich werde berichten.
Brombeer-Apfel-Chutney
Menge: 5 Gläser à 200 Gramm

Chutney zu Geflügel oder auch Käse. Wer mehr Brombeergeschmack möchte, kann das Verhältnis zugunsten der Brombeeren verschieben.
Zutaten:
- 400 Gramm passierte Brombeeren, von etwa 600 Gramm frischen Brombeeren
- 400 Gramm Äpfel, geschält, in Stücke geschnitten, vorbereitet gewogen
- 200 Gramm Zwiebeln, rot, geschält, gewürfelt
- 250 Gramm Apfelessig
- 250 Gramm Zucker
- 1/2 Teel. Macis, gemahlen
- 1/2 Teel. Senfpulver
- 1 Teel. Ingwer, gerieben
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
diversen Anregungen des WWW
ZUBEREITUNG
- Brombeeren verlesen durch ein Sieb passieren und 400 Gramm abwiegen.
- Brombeermus, Apfelstücke, Zwiebeln, Essig, Zucker und Gewürze zufügen und aufkochen. So lange köcheln lassen, bis die gewünschte Konistenz erreicht ist. Wacholderbeeren und Lorbeerblätter entfernen.
- Noch heiß in vorbereitete Gläser füllen und ca. 10 Minuten bei 90 °C einkochen.
Gesamtzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten
|
*=Affiliate-Link zu Amazon
Pingback: Rezepte mit Brombeeren - kuechenlatein.com
Pingback: Pastrami-Sandwich nordic-style - kuechenlatein.com
Pingback: Butternut Mulligatawny - scharfe Suppe mit Birnenkürbis - kuechenlatein.com