Es ist ja kaum zu glauben, welche Portionen Kinder so vertilgen können. Nach dem Überraschungsgugelhupf und Pizza vom Blech haben die Geburtstagsgäste noch die Dose mit den Cookies entdeckt und weitestgehend geleert. Deshalb haben wir heute Nachmittag für Nachschub gesorgt.
Sehr beliebt und auch sehr lecker!
Erdnuss-Cookies
Menge: 50 Stück
Rezept für Erdnuss-Cookies, in unserer Familie sehr beliebt.
5 Tropfen Butter- Vanille-Aroma, optional, darauf kann man verzichten
1 Ei, Größe M
125 Gramm Weizenmehl Type 405
1 gestr. Teel. Backpulver, vorzugsweise Weinsteinbackpulver
200 Gramm Erdnüsse, gesalzen, gehackt
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: Dr. Oetker Rezeptsammlung Nr. 60 Köstliche Weihnachtsgeschichten
ZUBEREITUNG
Weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanille-Zucker und Aroma unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen, sieben und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Nüsse kurz unterrühren. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln (Ulrike: kleiner Eisportionierer) walnussgroße Portionen mit großem Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Bnckblech setzen und etwas flach drücken. Das Blech auf mittlerer Einschubleiste in den vorgeheizten Backofen
schieben
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Edit 21.06.1014: Rezept mit mark-ups versehen, aktualisiert und um aktuelles Bild ergänzt
One thought on “Erdnuss-Cookies”
Trödeltante
hmmm, ein Snickers-Keks…;-)
Hallo,
vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Ich habe aus dem Teig nur 36 Cookies herausbekommen.
Da ich mit Teelöffeln leider nicht umgehen kann, habe ich die Hände mit Wasser befeuchtet und walnussgrosse Kugeln geformt und diese dann flach gedrückt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
hmmm, ein Snickers-Keks…;-)
Hallo,
vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Ich habe aus dem Teig nur 36 Cookies herausbekommen.
Da ich mit Teelöffeln leider nicht umgehen kann, habe ich die Hände mit Wasser befeuchtet und walnussgrosse Kugeln geformt und diese dann flach gedrückt.
Das Rezept kommt in das Standard-Repertoire!
Viele Grüsse,
Tt