im Slow Cooker zubereitet. Ich finde, eine ganz leckere Alternative zu den sonst üblichen vegetarischen Füllungen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Die Herren mochten das auch.
Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango
Menge: 4-5 Portionen
Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango werden im Slowcooker zubereitet
Zutaten:
4-5 groß. Paprikaschoten, rot oder grün
2 Essl. Öl
1 Zwiebeln, gehackt
250 Gramm Reis, gekocht
45 Gramm Kokosflocken
80 Gramm Cashewkerne oder Erdnüsse, geröstet und gesalzen
20 Gramm Thai Basilikum oder Koriander, gehackt
2 Teel. Limettensaft
1 Teel. Zucker
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Reife Mango, geschält, halbiert und vom Kern geschnitten
Von den Paprika einen Deckel abschneiden, die Samen und Scheidwände entfernen. Den Strunk von den Deckeln entfernen und diese fein würfeln.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und gehackten Paprikadeckel in etwa 5 Minuten weich dünsten.
In einer ausreichend großen Schüssen die Zwiebel-paprikamischung, Reis, Kokosflocken, Cashews, Basilikum, Limettensaft und Zucker vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmeken. Mangohälfte fein hacken und zur Mischung geben. Alles gut durchmischen und in die Paprikaschoten einfüllen. Die Paprikaschoten in den leicht gefetteten Keramikeinsatz des Slow Cookers geben. Dabei darauf achten, dass die Paprika die Seitenwände nicht berühren. Den Deckel aufsetzten und auf „low“ 4 h garen, bis die Paprika weich ist, aber noch ihre Form behält.
Tipp: Die verbleibende Mangoäfte in Scheiben schneiden und damit die Paprikaschoten zum Servieren garnieren. Topfgröße: 6,5 Liter Ulrike: Slow Cooker von Bartscher * Gesamtzeit: 4 Stunden 30 Minuten Vorbereitungszeit: 15 Minuten Koch-/Backzeit:4 Stunden LOW
Klingt gut. Leider besten meine Lieben bei Paprika immer auf dem Familienrezept. Ich werde es aber mal versuchen. Von einem etwas größeren Essen gestern sind nämlich noch Berge von Reis übrig.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Hedonistin – 2009/01/19 00:15
Das duftet ja bis hierhin! :-)
Abzüglich Cashews ist das eine Mischung genau nach meinem Geschmack.
Klingt gut. Leider besten meine Lieben bei Paprika immer auf dem Familienrezept. Ich werde es aber mal versuchen. Von einem etwas größeren Essen gestern sind nämlich noch Berge von Reis übrig.
asiatisch, aber mit einer angenehm kurzen Zutatenliste, sonst fehlt bei mir immer die Hälfte.