Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nach 2 Kindern und Hektolitern von Anis-Kümmel-Fencheltee bin ich eigentlich kein Fan von der Fenchelknolle, aber in diesem Fall (kleine) gibt es der Brühe in der Mischung einen angenehmen Geruch und Geschmack. Aber man kann natürlich darauf verzichten.
Kochst du den Fond dann nochmals im Einkochtopf ein oder wie lagerst du das ganze? Wie lange ist es wo (Kühlschrank?) dann haltbar?
Nein, das ist wie bei der Konfitüre, heiß in die sauberen Flaschen einfüllen. Die Flaschen, die ich habe, besitzen dann einen \“Knackdeckel\“, d.h. wenn beim Abkühlen ein Vakuum entsteht, knackt es. Ich denke das ist mindestens 1/2 Jahr haltbar, bei mir lagert das im Keller, aber der Hühnerfond war ja schon nach 2 Monaten alle.
..durch Deichrunner´s Blog bin hier gelandet und habe eine Frage bez. der Haltbarkeit. …wie lange hält sich die Brühe in den Flaschen etwa???…wäre eine gute Alternative zum Gefrierschrank, der eh zu voll ist.
REPLY:
Da das Flaschen mit Knackdeckel sind, halten die sich sicher ziemlich lange. Will heißen, ich fülle den Fond kochend heiß in die Flaschen, beim Abkühlen entsteht ein Vakuum, der Deckel knackt, er zieht sich nach innen. Beim Öffnen knackt er dann wieder. Eine Haltbarkeitsstudie habe ich nicht gemacht, da der Fond spätestens nach 2 Monaten aufgebraucht war.