Dieses selbst hergestellte
Käsefondue
hat mir viel besser geschmeckt als die Fertigmischung. Eine überzeugte Anhängerin von Käsefondue bin ich aber immer noch nicht.
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.0
Titel: Käsefondue
Kategorien: Fondue     
Menge: 4 Personen 
200     Gramm  Emmentaler    
400     Gramm  Greyerzer, grobgerieben oder in 
           ganz feine Scheibchen geschnitten                   
Oder    
200     Gramm  Gruyère    
200     Gramm  Emmentaler    
200     Gramm  Junger Bergkäse      
4      Teel. Mehl oder Kartoffelmehl      
1            Knoblauchzehe    
300        ml  Trockener Weißwein      
1      Teel. Zitronensaft     
20        ml  Kirschwasser            
Etwas  Pfeffer und Muskatnuß
============================== QUELLE ==============================
 * | 
Eike Linnich Käse Käse. Ein ungewöhnliches Rezeptbuch* ISBN 978-3570019214 — Erfasst *RK* 31.12.2005 von — Ulrike Westphal  | 
Zuerst die Fonduepfanne (in der Schweiz Caquelon genannt) mit der
geschälten Knoblauchzehe ausreiben. Den Käse mit dem Kartoffelmehl
oder Mehl mischen und in die Pfanne geben. Wein und Zitronensaft
hinzufügen und alles zusammen bei guter Hitze unter ständigem Rühren
mit der Holzkelle aufkochen. Sobald das Fondue kocht, den Kirsch
dazugeben und mit Pfeffer und Muskat würzen. Jetzt kommt das
Caquelon mit dem Fondue auf den Spirituskocher in die Mitte des
Tisches – und der Schmaus kann losgehen. Wichtig: mit jedem
Brotbrocken das Fondue umrühren. Also nicht bloß tunken!
Pro Person vorher 200 g frisches Weißbrot in mundgerechte Würfel
schneiden. Jedes Stück sollte etwas knusprige Rinde haben. Deshalb
am besten Pariser- oder Stangenbrot verwenden. Das passende Getränk
zu Fondue ist Tee oder Wein. Und zwischendurch gibt’s ein Gläschen
Kirsch oder einen anderen Klaren. Ist der Schmaus zu Ende, bleibt am
Boden der Pfanne eine knusprige Kruste zurück, das Crouton. Man
übergießt es mit etwas Kirsch, zündet an und verteilt dann diesen
Leckerbissen gerecht unter die Teilnehmer der Fondue-Runde.
Silvester 2005 ein Erfolg!
=====
*=Affiliate-Link zu Amazon


