Dieses
Krustenbrot
wird nur durch Sauerteig gelockert und hat ein feines Aroma. Es muss sich hinter dem gleichnamigen Brot eines hiesigen Bäckers, das nur 600 Gramm auf die Waage bringt, nicht verstecken. Die Brotpreise explodieren gerade, da bin ich um so mehr dankbar, dass ich selber backe(n kann).
Im Moment stehe ich auf Brote aus dem Topf, weil sie so schön einfach sind. Nachteil, optisch gleichen sie sich sehr.
Krustenbrot
Menge: 1 Brot von etwa 900 Gramm

Kategorie: Brot
Das Krustenbrot wird nur durch einen Roggensauerteig gelockert und hat eine saftige Krume mit einem feinen Aroma
ZUTATEN
SAUERTEIG

- 30 Gramm Sauerteigansatz; Ulrike: Roggenrot
- 60 Gramm Wasser
- 60 Gramm Roggenmehl Type 997
BROTTEIG
- 150 Gramm Sauerteig von oben
- 320 Gramm Wasser
- 400 Gramm Weizenbrotmehl 1600 °
- 50 Gramm Roggenmehl Type 997
- 50 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 12 Gramm Salz
- 5 Gramm Brotgewürz, optional; Ulrike: weggelassen
ZUBEREITUNG
- Für den SAUERTEIG alle Zutaten in der Rührschüssel miteinander vermischen und anschließend mit einer Speiseabdeckung aus Silikon 6-8 Stunden zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis der Sauerteig wieder Bläschen gebildet und sein Volumen vergrößert hat.
- Den gut aufgegangenen SAUERTEIG, mit Wasser, Weizenbrotmehl, Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, Brotgewürz, sofern verwendet und Alz für ca. 5 Minuten zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Für eine bessere Teigstruktur den Teig danach 3 Mal im Abstand von 30 Minuten dehnen und falten.. Anschließend mit einer Speiseabdeckung aus Silikon 5 Stunden in der Rührschüssel zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen
- Teig rund formen und in einem gut bemehlten Gärkörbchen 1 – 2 Stunden bei Zimmertemperatur oder 6 – 8 h im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.
- Rechtzeitig einen Topf * 30 Minuten mit Deckel bei 230 °C vorheizen.
- Den Laib auf ein Backpapier stürzen, vorsichtig in den vorgeheizten Topf geben und die Temperatur auf 210 °C reduzieren. Das Brot ca. 50 Minuten backen.
° Ulrike: 130 Gramm Weizenvollkornmehl und 265 Gramm Weizenmehl Type 1050
Zeitbeispiel:
Ansatz Sauerteig: 22:00 Uhr; Vortag
Teigbereitung : 06:00 Uhr Backtag
Teig formen : 14:00 Uhr
Backen : 15:00 Uhr
Gesamtzeit: 18 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 Minuten
|
* = Affiliate-Link zu Amazon
mehr Rezepte für Brote mit Roggensauerteig bei Küchenlatein