Dieses Jahr gibt es bevorzugt Geschenke aus der Küche. Diese 
Mandel-Dattel-Taler
  
verschenkte ich – eingekocht – mehrfach. Es hörte sich für mich im ersten Moment etwas schräg an, Kekse einzukochen, aber so bleiben sie wirklich ziemlich lange frisch. Jedenfalls so lange, wie das Glas noch geschlossen und gefüllt ist … Schmecken tun sie auf jeden Fall total köstlich.
Übrigens kann man so etwas auch online bestellen, 70 – 90 g um die 6 € ….
| 
Mandel-Dattel-TalerMenge:65 Stck. 
 Mandel-Dattel-Taler ist zartes Gebäck aus Datteln, Zartbitterschokolade und Mandeln     Zutaten 
300 Gramm Weizenmehl Type 4051/2 Teel. Weinsteinbackpulver150 Gramm Datteln, entsteint, fein gewürfelt150 Gramm Butter, in kleinen Stücken175 Gramm Zucker1 Ei, Größe M50 Gramm Zartbitterschokolade, fein gehackt, Ulrike; Tropfen7 Gramm Vanillezucker1 Nelke, fein zermörsert1 Msp. Zimt, gemahlen1 Prise Salz100 Gramm Mandeln gehackt 
QUELLE
 abgewandelt von  Ulrike Westphal  nach:Weck LandJournal 06/2020 28.04.2024 **
 ZUBEREITUNG
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Arbeitsplatte sieben. In die Mitte ein Mulde drücken, restliche Zutaten zugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig zu rollen von 2 cm Durchmesser formen und im Kühlschrank in etwa 15 Minuten fest werden lassen. Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und gegebenenfalls noch einmal rund formen. Im Kühlschrank 3 Stunden ruhen lassen.Den Backofen auf 180 °C/Gas Stufe 2 – 2,5 vorheizen. Die Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Die Taler in 8 – 10 Minuten nach Sicht goldraun backen. Aus dem Ofen nahmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.Zur längeren Haltbarkeit und zum Verschenken die Taler in 370-ml Weckgläser * schichten und diese mit Einkochring * und zwei Klammern * verschließen. Die Gläser 30 M im 100 °C heißen Wasserbad einkochen, abkühlen lassen, dann die Klammern entfernen.  Gesamtzeit: 45 Minuten + 3 h 15 Minuten KühlzeitVorbereitungszeit: 15 Minuten
 Koch-/Backzeit: 8 – 10 Minuten
 | 
   
   
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 28.04.2024 Zum Ende des Jahres 2023 stellte der Weckverlag seinen Betrieb ein; https://www.weckverlag.de/artikel/?groupID=21&articleID=2056 nicht mehr verfügbar
	
					 
		
		
Das mit dem Einkochen ist ja eine coole Idee! Da wäre ich nie drauf gekommen…
Und Mandeln und Datteln – das muss gut schmecken! :-)
Tut es!
Kekse einkochen? Das MUSS ausprobiert werden. Schon nur, um Herrn C.s Gesichtsausdruck zu sehen, wenn ich die Gläser aus dem Topf hebe.
Der Gesichtsausdruck dürfte dem des Inschennörs sehr ähneln, aber vom Vakuum war er fasziniert. Also zum Verschenken ist das wirklich eine prima Idee …
Eine erstklassige Idee, dann brauche ich die Plätzchen nach Weihnachten nicht mehr einfrieren und hab dennoch frische Plätzchen.
Ja, nicht? Nicht’s gegen das Einfrieren, aber Eingekochtes habe ich viel besser im Blick