Anders hatte mir netterweise auch noch
Martin Johannsons einfache Frühstücksbrötchen – Enklaste Frukostbullen
ans Herz gelegt, wenn man ein paar einfache und schnelle Brötchen auf seinem Frühstückstisch benötigt. Freundlicherweise hat er mir das Rezept auch gleich übersetzt, was mir die Benutzung einer Übersetzungsmaschine ersparte. Für heute Morgen benötigte ich noch ein paar Brötchen, da kam mir das Rezept gerade recht. Der Teig lässt sich erstaunlich leicht in die gewünschte Größe bringen . Statt die Brötchen auf das vorgeheizte Backblech zu geben, habe ich die Brötchen – bei mir waren es 9 – auf das gut gemehlte Super-Peel gelegt, das ich über Ketex beziehen konnte. Damit konnte ich alle Brötchen auf einmal auf den heißen Backstein geben.
Die Brötchen sind sehr lecker und die Krume hat große Poren, das müsst ihr mir so glauben, ich habe nämlich vergessen diese abzulichten. Das nachzuholen geht leider nicht, den die waren so lecker, dass sie schon alle aufgegessen sind. Morgens um 7:00 ist einfach zu früh, um an alles zu denken.
Martin Johannsons einfache Frühstücksbrötchen – Enklaste FrukostbullenMenge: 8 bis 10 Stück Wunderbar schmeckende Frühstücksbrötchen, die sich am Vorabend vorbereiten lassen und am Backtag in knapp 1 Stunde warm auf den Tisch kommen. Zutaten:
ZUBEREITUNG
Ulrike: Ich habe den Backofen mit einem Backstein bestückt. Das Superpeel gut einmehlen und die 8 – 10 Brötchen darauf plazieren und auf den Backstein einschießen. Geht mit dem Super-Peel prima! Gesamtzeit: 18 Stunde |
Du auch? ;-)
Apropos 0,4 Gramm Trockenhefe, müssten es nicht 4 Gramm sein, wenn die Menge 10 g Frischhefe entsprechen soll?
LG
REPLY:
Ja, ich auch und: 10*7/25=2,8
Ist korrigiert, danke!
Das Salz fehlt… wie ich leider beim sturen Nacharbeiten feststellen musste. Die 10g sind beim Übersetzen auf der Strecke geblieben. Eigentlich sollte es aber jedem vorher auffallen.