Aus dem kürzlich erschienenen Buch Baking with Dorie: Sweet, Salty & Simple * backt die Tuesdays-with-Dorie-Gruppe im November
English Muffins – Toasties

In Ermangelung einer gusseisernen Pfanne habe ich die auf dem Pizzastahl gebacken. Doch was ist nun der Unterschied zu Crumpets? Dieser Frage ging ich schon 2007 nach. Es gibt Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. Beide wurden ursprünglich auf dem Herd in einer gusseisernen Pfanne zubereitet. Aber Crumpets werden immer in einer Ringform zubereitet. 2009 bekam ich 4 original britische Crumpetringe als Belohnung für den Versand von Sauerteigen und Nachhilfestunden im Brotbacken. English Muffins jedoch werden halbiert und dann noch einmal getoastet. Dazu werden die selbst gebackenen, zimmerwarmen Muffins am äußeren Rand mit den Zinken einer Gabel bis in die Mitte jedes Muffins tief ein gestochen und anschließend mit den Händen auseinandergehebelt. Toasten und mit Butter oder Marmelade oder beidem servieren. „Erfunden“ wurde der englische Muffin übrigens 1880 von Samuel Bath Thomas

Der Jung-Inschennör genoss die English Muffins mit Clotted Cream.
English Muffins oder Toasties nach Dorie Greenspan
Menge:12 Stück à 68 Gramm English Muffins oder Toasties sind leckere kleine Brötchen, die man im Toaster knusprig röstet. Zutaten
QUELLEabgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 4 Stunden |
* = Affiliate-Link zu Amazon
mehr Beiträge zu Tuesdays with Dorie bei Küchenlatein