Frau Kollegin bot den Naschkatzen im Büro ab und an
Nussbrot – hauchdünne Kekse
an. Seit 2014 schlummert das Rezept in meiner Datenbank. Ich habe es auch schon gebacken, aber irgendwie schafften es die Kekse nicht ins Blog. Das wird hiermit nachgeholt. Sie sind wirklich hauchdünn und schmelzen sofort auf der Zunge.
Nussbrot – hauchdünne Kekse
Menge: 1 Rezept

Dieses Rezept ergibt hauchdünne Kekse
Zutaten:
- 3 Eier, Größe M
- 140 Gramm Zucker
- 200 Gramm Weizen- oder Dinkelmehl Type 405
- 150 Gramm Haselnüsse, ganz
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
Frau Kollegin
ZUBEREITUNG
- Alle Zutaten, bis auf die Haselnüsse verrühren. Anschließend die Haselnüsse unterziehen.
- In einer mit Backpapier ausgekleidenden Kastenform* von 8,5*17*7,5 cm im Backofen bei 160° C Heißluft ca. 50 Min. nicht zu hart backen.
- Über Nacht in ein nasses Tuch wickeln. Am nächsten Morgen mit der Brotmaschine ganz dünne Scheiben schneiden und nochmals im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Heißluft ca. 10 Minuten rösten.
Gesamtzeit: 12 Stunden
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 + 15 Minuten
|
*=Affiliate-Link zu Amazon
Jetzt hast du mich erwischt. Eine Brotschneidemaschine ist wohl das einzige Küchengerät, welches ich mir nie zulegen werde. Kein Nussbrot für mich. :-(
Meine habe ich angeschafft, als ich anfing Brot zu backen und es leid war, diese verunstalteten Brote mit ansehen zu müssen.
Edit: Aber du kannst ja sicher hauchdünn freihändig schneiden, oder?
Theoretisch schon. Aber bei Teigen oder Kuchen mit ganzen Nüssen endet die Schneiderei erfahrungsgemäss in einer desaströsen Bröckelei…
Das ist aber schade – schmeckt wirklich lecker.
Ich nutze eine knapp 60 Jahre alte geerbte zusammenklappbare Brotschneidemaschine mit Handkurbel. (Das Rezept kenne ich in der Variante mit 200g Nüssen und zusätzlich 1Pck. Vanillezucker)
Elektromesser?? Ist das eine Möglichkeit? Ich will das unbedingt ausprobieren, das Rezept klingt super
Versuch macht klug