Bereits im Februar erstand ich Ziegenleber vom Ziegenhof Rehder bei Marktschwärmer Kiel und bereitete diese mit Zwiebel-Pomeranzen-Relish zu. Und dann passierte der Super-GAU, die Technik versagte. Weder die Kamera noch der PC, auf den die Bilder automatisch übertragen werden sollen, lieferte ein Photo für mich. Sehr dumm gelaufen, aber das Glück war mit mir: Der Lieblingssupermarkt hatte noch Bitterorangen und es gab – trotz Lammzeit – bei den Marktschwärmern noch eine Ziegenleber, die ich erstand und erneut zu
Ziegenleber mit Zwiebel-Pomeranzen-Relish
verarbeitete. Auch dieses Ma(h)l war es köstlich. Wir haben das Gericht ohne weitere Beilagen zu zweit verspeist und wurden davon satt. Nigel Slater empfiehlt das Gericht für 4 Personen und stellt sich dazu Kartoffelpüree, Risotto oder auch Linsen vor. Wer keine Bitterorangen mehr bekommt, nimmt statt dessen eine säuerliche Orange und statt des Vincotto Balsamessig.
Ziegenleber mit Zwiebel-Pomeranzen-Relish
Menge: 2 – 4 Portionen
Ein Rezept von Nigel Slater
Zutaten:
Zwiebel-Relish
4 Zwiebeln, Ulrike: rot 365 g brutto, geschält, halbiert
Jede Zwiebelhälfte in 6 Segmente schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln über kleiner Flamme in etw 25 Minuten weichdünsten. Ab und zu umrühren, damit sie nicht am Pfannenboden festkleben.
Wenn die Zwiebeln weich sind, Senfsaat, Rosinen, Orangenabrieb und -saft zufügen und wieterkochen. Mit Apfelessig, Salz und Pfeffer würzen und etwa 5 – 10 Minuten weiterköchlen. Den Vincotto unterrühren.
Den Bacon in einer beschichteten Pfanne knusprig ausbacken, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Salbeibutter in dem Speckfett auslassen und die Leber auf jeder Seite 1 – 2 Minuten braun braten.
Das Zwiebel-Pomeranzen-Relish auf angewärmten Tellern verteilen und mit Leber und Speck servieren.
Gesamtzeit: 1 h Vorbereitungszeit:15 Minuten Koch-/Backzeit: 35 Minuten
*=Affiliate-Link zu Amazon
2 thoughts on “Ziegenleber mit Zwiebel-Pomeranzen-Relish”
Andreas
Servus Ulrike,
das werden wir am Donnerstag auch versuchen, mein Freund hat vom Bauern Zicklein gekauft und auch die Leber. Die Idee mit dem Relish ist herrlich.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Servus Ulrike,
das werden wir am Donnerstag auch versuchen, mein Freund hat vom Bauern Zicklein gekauft und auch die Leber. Die Idee mit dem Relish ist herrlich.
Welchen Wein habt ihr getrunken?
Da ich ja grundsätzlich einheimische Produkte bevorzuge, wird es Landwein aus Schleswig-Holstein gewesen sein. Guckst du hier