Wer aus oökologischen Bedenken seine Burger lieber fleischlos mag, muss nun nicht unbedingt auf Patties zurückgreifen, die aus Fleischersatz wie z.B. Seitan bestehen.
Sesam-Karotten Burger
sind leicht gemacht und schmecken gut, wie auch meine kritischen jungen Herren finden.
Sesam-Karotten Burger
Menge: 8 Portionen
Kategorie:Burger Bun
Sesam-Karotten Burger sind eine wohlschmeckende form des pflanzenbasieren Burger-Patties
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: GoodFood Vegetarian Summer 2009
ZUBEREITUNG
Ein Drittel der geriebenen Karotten mit den Kichererbsen, Zwiebeln, 2 EL Tahnini, Kreuzkümmel und Ei zu einer dicken Paste verarbeiten (Foodprozessor, Purierstab). Die restlichen Karotten mit 1 EL Öl in einer Pfanne unter ständigem Rühren weich garen. Die Karotten nehmen eine goldene Farbe an, wenn sie gekocht werden. Die gekochten Karotten mit der Karotten-Kichererbsenpaste, Paniermehl, Zitronenschale und und Sesam in eine große Schüssel geben. Würzen und gut vermischen.
Die Mischung in 8 Teile teilen und zwischen Klarsichtfolie in der Hamburger Presse zu Burgern formen. Die Burger abdecken und kühlen. Den Joghurt mit dem restlichen Tahini und Zitronensaft vermischen und ebenfalls kühl stellen.
Danach von beiden Seiten einölen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten je 5 Minuten braten. Die Hamburger Brötchen toasten. Auf eine Brötchenhälfte den Sesam-Joghurt und Avocadoscheiben geben, mit dem Burger bedecken und mit Zwiebelscheiben, Salat und Chilisauce servieren.
Sowas hab ich zu meinen Vegetarierzeiten auch öfter gemacht, ist eine schöne Kombination (und Gemüsekistennutzer werden ein paar Karotten los :-)) – Seitan ist für mich persönlich sehr problematisch wegen dem ganzen Gluten …
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Gute Idee, wird bald mal ausprobiert!
Ich mag die Alternativen zum normalen Fleischburger auch sehr gern. Guter Burger mal ohne Grünkern :)
Mit Kichererbsen – schöne Idee.
alles Zutaten, die man im Normalfall zuhause hat.
Sowas hab ich zu meinen Vegetarierzeiten auch öfter gemacht, ist eine schöne Kombination (und Gemüsekistennutzer werden ein paar Karotten los :-)) – Seitan ist für mich persönlich sehr problematisch wegen dem ganzen Gluten …
Die Burger sehen super aus und das Rezept gefällt mir sehr gut. Kommt auf meine Liste, danke.
Viele Grüße
Gefällt mir sehr gut mit den Kichererbsen und so; aber wo bekommt man Tahini?
Richtig…Gute Idee. Ich esse kein Fleisch.
Super Alternative!!! Danke
Falafel habe ich noch nie mit Karotten probiert. klasse Idee. Vielen Dank!
Now I know what I’m doing with the carrots from the CSA box! Those look super, especially with home made buns.