Bei der Rezeptsuche für den 2. Gartenkochevent **21.09.2018 des Gärtnerblogs **21.09.2018 hat meine Rezeptdatenbank dieses leckere Gericht geliefert:
Sesam-Möhren auf Feldsalat mit Trauben-Apfel-Salsa
Ein wirklich super-leckeres rein vegetarisches Gericht. Die mit Sesam panierten Möhren harmonieren sehr gut mit dem Feldsalat und der Salsa.
Aber ich habe mit diesem Rezept doch noch nicht fertig. Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich doch noch das eine oder andere im Web entdeckte Rezept ausprobieren und mich dann entscheiden.
Edit 07.11.2017 Rez-Konv-Format durch Blogumzüge total zerschossen, jetzt im aktuellen Rezeptformat
Sesam-Möhren auf Feldsalat mit Trauben-Apfel-Salsa
Menge: 2 Personen
Mit Sesam panierte Möhren zu Feldsalat und Trauben-Apfel-Salsa.
Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In Würfel schneiden. Lauchzwiebel waschen, in Ringe schneiden. Trauben waschen, halbieren, entkernen. Chilischote in feine Ringe schneiden. Alles mit Limettensaft und 1 TL Honig verrühren. Während der weiteren Zubereitung ziehen lassen.
Möhren schälen. Dickere Möhren evtl. halbieren. In Salzwasser bißfest garen. Salat gründlich waschen. Trockenschleudern. Schalotten fein hacken. Mit Essig, Senf, Salz, Pfeffer, restlichem Honig und 4 EL Öl zu einer Vinaigrette verrühren.
Sesamkörner und Paniermehl miteinander mischen. Eiweiß schaumig schlagen. Möhren darin wenden und anschließend panieren. Im restlichen Öl knusprig anbraten. Feldsalat mit Vinaigrette, Möhren und Salsa anrichten. Sesam-Möhren auf Feldsalat mit Trauben-Apfel-Salsa genießen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Hm, das sieht ja lecker aus. Ich komm vorbei :-))
Gerne, aber beeil dich!
mmmmmh, lecker :o)) *rezept schnapp*