Perfekt für das Abendbrot in Begleitung mit etwas Salzigem wie Käse – hier mit Ziegenkäse, Schinken, Resten vom Huhn oder Schwein oder auch nur mit etwas Blattsalat.
Stachelbeer-Salbei-Focaccia
Menge: 1 Brot
Ein herzhaftes Rezept für Stachelbeeren: Stachelbeer-Salbei-Focaccia
Zutaten:
250 Gramm Weizenmehl Type 550
175 Gramm Wasser, lauwarm
1/2 Teel. Trockenhefe
5 Gramm Salz
1,5 Essl. Olivenöl, plus etwas zum Beträufeln
Maisgrieß oder Polenta, optional
75 Gramm Stachelbeeren
Salbeiblätter entsprechend der Anzahl Stachelbeeren
Mehl, Hefe und Salz in einer Schüssel mischen. Warmes Wasser und die 1,5 EL Olivenöl dazugießen und zu einem glatten, sehr weichen, feuchten, elastischen Teig kneten (am einfachsten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine oder aber auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in etwa 10 Minuten von Hand). Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, aber möglichst wenig.
Den Teig in eine leicht geölte große Schüssel geben, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort auf das Doppelte gehen lassen. Das dauert mindestens 1 Stunde, wahrscheinlich eher 2 Stunden.
Den Backofen auf 220 °C/Gas 7 vorheizen. Eine flache Backform (ca. 20 x 30 cm) einfetten und mit Maisgrieß oder Polenta ausstreuen (so bekommt die Focaccia eine schön knusprige Unterseite).
Den Teig ohne weiteres Kneten aus der Schüssel direkt in die vorbereitete Form geben. Mit den Fingerspitzen leicht flach drücken, sodass der Teig die Form mehr oder weniger ausfüllt. Zugedeckt mindestens weitere 30 Minuten oder bis zu 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig weiter aufgegangen, leicht und luftig ist.
Jede Stachelbeere zusammen mit einem Salbeiblatt gleichmäßig über die Oberfläche verteilt in den Teig drücken. Großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit grobem Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 190 °C/Gas 5 reduzieren und weitere rund 15 Minuten backen, bis sie goldgelb wird.
Die Focaccia aus der Form nehmen, auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen, dann Stachelbeer-Salbei-Focaccia noch warm essen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Rezepte mit Stachelbeeren - kuechenlatein.com