Schlagwort-Archive: Eiskrem

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomi

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Das

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

schmeckt nicht nur pur, sondern auch prima zum Rhabarbereis oder zu Frozen Yoghurt. Und jetzt – wie angekündigt – das Rezept:

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Menge: 6 Portionen

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Kategorie: Dessert

Dieses Rezept für Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis besteht aus nur wenigen Zutaten und wird mit nur fünf oder sechs Rhabarberstangen zubereitet. Es erfordert nicht unbedingt den teuersten Rotwein dafür.

ZUTATEN

Zutaten Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

  • 500 ml Rotwein
  • 100 Gramm Zucker
  • 20 Gramm Honig
  • 1 Zimtstange
  • 1 Nelke, gemörsert
  • 450 Gramm Rhabarber, in Streifen in der Größe von grünen Bohnen geschnitten

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis *

abgewandelt von nach:
David Lebovitz
Perfect Scoop: Ice Creams, Sorbets, Granitas,
and Sweet Accompaniments: Ice Creams, Sorbets,
Granitas, and Sweet Accessories
*
ISBN: 978-1580088084

ZUBEREITUNG

  1. In einem breiten Topf den Wein, Zucker, Honig und die Gewürze erhitzen und so lange kochen, bis die Flüssigkeit um 1/3 reduziert ist.
  2. Den Rhabarber hinzufügen und etwa 3 – 4 Minuten pochieren, dass er gerade nicht zerfällt.
  3. Mit einer Kugel Rhabarbereis servieren.

Anmerkung Ulrike: Hier fügt David Lebovitz noch 2 – 4 Pimentkörner hinzu, entnimmt den Rhabarber und kocht dann die Flüssigkeit auf ca. 185 ml ein und serviert Frozen Yoghurt dazu.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 4 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

Haselnusseis aus Nussmus

Haselnusseis

Meteorologisch ist bereits Herbst, aber die Temperaturen waren noch sommerlich, da kam das

Haselnusseis aus Nussmus

Haselnusseis aus Nussmus

gerade recht. Es wird mit rein pflanzlichen Zutaten hergestellt und schmeckt eindeutig nach Haselnuss. ENZETT v. Lilienstein möchte das nächste Mal weniger Haselnussstücke, war aber ansonsten zufrieden …

Haselnusseis

Menge: 1 Behälter Ninja CREAMi

Haselnusseis aus Nussmus

Kategorie: Eiskrem, tierfrei

Dieses cremige Haselnusseis kommt ohne tierische Zutaten aus.

ZUTATEN

Zutaten Haselnusseis aus Nussmus

  • 30 Gramm Haselnussmus
  • 200 ml Haferdrink
  • 30 Gramm Zucker
  • 90 Gramm Cashewkerne
  • 40 Gramm Haselnüsse, geröstet, gehackt

QUELLE

abgewandelt von nach:
KoRo

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten – bis auf die gehackten Haselnüsse – mit dem Pürierstab vermischen und zerkleinern.
  2. Die Eismasse in einen Creami Behälter füllen und 24 Stunden gefrieren lassen.
  3. Den Behälter mit dem Eisblock in die Ninja CREAMi * geben, das Programm Ice Cream wählen und anschließend 2 x Respin durchführen.
  4. Die gerösteten und gehackten Haselnüsse in den Behälter geben und + EXTRAS wählen.

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscreme-Rezepte bei Küchenlatein

Brombeereis ‘mal anders

Brombeereis ‘mal anders

Im Jahre 2010 bereitete ich ein veganes Himbeereis zu, weil der Titel “Himbeereis ‘mal anders” damals schon besetzt war. 14 Jahre später gibt es

Brombeereis ‘mal anders

Brombeereis ‘mal anders

das wunderbar zum Blog-Event CCXI – #neuaufgelegt bei Zorra im Kochtopf passt. Herzlichen Glückwunsch Zorra zum Blogjubiläum, 19 von den 20 Jahren begleite ich dich auch schon.

Damals bereitete ich das Eis ohne Eismaschine mit einem Fertigprodukt von Zwergenwiese zu. Heute bin ich als “Opfer” des Prime Day im Besitz einer Ninja CREAMI und bin CREAMinfiziert. Im Tiefkühler lagern diverse gefüllte Behälter und innerhalb kürzester Zeit ist das Eis in der richtigen Konsistenz servierbereit. Das möchten wir nicht mehr missen.

Da lt. Auskunft des Herstellers der Aufstrich Natur-Streich seit etwa 2018 wegen mangelnder Verkaufszahlen nicht mehr im Programm ist, war auch hier war eine Änderung nötig. Für dieses leckere Eis verwendete ich die letzten Brombeeren aus meinem Garten und improvisierten Sonnenblumenkernaufstrich, der dank der Lebensmittelinformationsverordnung und seiner verpflichtenden Nährwertdeklaration sowie Nährwerttabellen in etwa nachzubasteln ist.

Sonnenblumencreme für Brombeereis ‘mal anders

Herausgekommen ist ein absolut köstliches und cremiges Brombeereis ohne Milchprodukte, das auch den Inschennör überzeugte.

Brombeereis ‘mal anders

Menge:1 Becher Ninja CREAMi

Brombeereis ‘mal anders

Kategorie: Eiskrem, tierfrei

Brombeereis ‘mal anders, das ursprünglich mit Himbeeren zubereitet wurde, beruht auf einer Basis aus Sonnenblumenkernen.

ZUTATEN

  • 200 Gramm Brombeerpüree ohne Kerne, alternativ Himbeeren
  • 51 Gramm Sonnenblumenkerne, über Nacht eingeweicht, abgespült, abgetropft
  • 35 Gramm Sonnenblumenöl
  • 60 Gramm Wasser
  • 0,9 Gramm Salz
  • 20 ml Zitronensaft
  • 75 Gramm Zucker

QUELLE

eigenes Rezept von nach einer Idee von Schrot & Korn

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten mit einem Stabmixer * pürieren, in einen Creami Behälter füllen und 24 Stunden gefrieren lassen.
  2. Den Behälter mit dem Eisblock in die Maschine geben und das Programm Ice Cream wählen.
  3. Wenn das Eis noch zu krümelig erscheint, ggf. „Respin“ wählen.

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscreme-Rezepte und Rezepte mit Brombeeren bei Küchenlatein

20 Jahre kochtopf - Blog-Event CCXI - #neuaufgelegt (Einsendeschluss 15. September 2024)