Schlagwort-Archive: Haselnuss

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Uns stand der Sinn nach

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

die der Inschennör zuvor schon einmal in Form von Schokoladen-Haselnuss-Cantuccini käuflich erworben hatte.

Der Hauptunterschied zwischen Biscotti und Cantuccini liegt in der Form und Textur. Cantuccini sind eine spezielle Art von Biscotti, die oft eine besonders knusprige Konsistenz aufweisen und traditionell mit Mandeln zubereitet werden. Während Biscotti ein Überbegriff für doppelt gebackene Kekse sind, sind Cantuccini meist kleiner und dicker. Wie auch immer, auf der Suche nach einem Rezept landete ich bei der NYT, die ich nicht mehr abonniert habe. Glücklicherweise hat Deb Perelman die Schokoladen-Haselnuss-Biscotti schon 2008 gebacken.

Herausgekommen sind wirklich köstliche, doppelt gebackene Kekse, die sich prima in den Kaffee tunken lassen.

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Menge: 60 Stück

Schokoladen-Haselnuss-Biscotti

Kategorie: Kekse

Die Schokoladen-Haselnuss-Biscotti sind nicht übermäßig süß und nicht so reichhaltig, da sie ohne Butter hergestellt werden.

ZUTATEN

Zutaten Schokoladen-Haselnuss-Biscotti (1)

  • 130 Gramm Haselnüsse, ganz, geröstet
  • 315 Gramm Weizenmehl
  • 50 Gramm Kakaopulver
  • 1/8 Teel. Salz
  • 1 Essl. Espressopulver
  • 1/2 Teel. Natron
  • 3/4 Teel. Backpulver
  • 4 Eier Größe M
  • 265 Gramm Zucker

QUELLE

abgewandelt von nach:
NYT über Smitten Kitchen

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Mehl, Kakao, Espressopulver, Salz, Backpulver und Natron zusammen sieben und beiseitestellen.
  3. Eier in einer Rührschüssel mit einer Gabel leicht verquirlen, bis sie gut vermischt sind. Zwei Esslöffel der Eimischung in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen. Zucker in die restlichen Eier einrühren, bis alles gut vermischt ist. Mehlmischung unterrühren, bis ein weicher Teig entstanden ist.
  4. Den Teig halbieren und eine Hälfte auf eine gut bemehlte (!) Arbeitsfläche legen. Mit bemehlten Händen zu einem 15 cm großen Quadrat formen. Die Hälfte der Haselnüsse auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Den Teig zu einer Rolle mit einem Durchmesser von etwa 5 cm und einer Länge von 30 bis 38 cm formen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigrolle darauflegen. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Die Oberseite beider Rollen mit dem beiseitegestellten Ei bestreichen.
  5. In den Ofen schieben und etwa 20 -25 Minuten backen, bis sie sich fest anfühlen. Die gebackenen Teigrollen 5 Minuten abkühlen lassen, auf ein Schneidebrett legen und mit einem Messer mit Wellenschliff schräg in 1,25 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben senkrecht auf das Backblech stellen und erneut in den Ofen schieben. Weitere 10 – 15 Minuten backen, bis sie knusprig und trocken sind. Vor dem Aufbewahren oder Servieren die Schokoladen-Haselnuss-Biscotti vollständig abkühlen lassen.

Gesamtzeit: 3 Tage
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 -25 Minuten + 10 – 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Biscotti bei Küchenlatein

Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll

Haselnuss-Espresso-Eiscreme

Der Geschmack des geräucherten Meersalzes ging in der

Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll

Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll

völlig unter. Normales Salz reicht also völlig aus, um den Geschmack der gerösteten Haselnüsse zu intensivieren. Lecker war das Eis trotzdem.

Es empfiehlt sich, die Haselnüsse so lange zu rösten, bis sie karamellig braun sind. Das geht prima im Airfryer und dauert etwa 4-5 Minuten bei 200 °C. Ich habe das Rezept angepasst, denn meine Dose gezuckerter Kondensmilch hatte nur einen Inhalt von 370 Gramm. Und statt Crème Double nahm ich eine Mischung aus carrageenfreier Schlagsahne und Mascarpone. Der Kaffee oder Espresso sollte wirklich ordentlich Wumms haben, damit er sich gegen die Sahne und Kondensmilch durchsetzt.

Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll

Menge: 2 Behälter Ninja CREAMi

Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll Ninja CREAMi

Kategorie: Eiscreme

Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll kann ohne Eismaschine zubereitet werden, man muss die Masse beim Einfrieren auch nicht jede halbe Stunde umrühren. Hier wurde sie in der Ninja Creami zubereitet

ZUTATEN

Zutaten Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll

  • 425 Gramm Crème double oder Schlagsahne; Ulrike: 100 Gramm Schlagsahne + 295 Gramm Mascarpone
  • 1 Teel. Meersalz oder geräucherte Meersalzflocken; Ulrike: 3/4 Teel. geräuchert
  • ½ Teel. Vanillepaste; Ulrike: 1/8 Teel. Vanillepulver
  • 50 Gramm Haselnusskerne, geröstet, Haut entfernt, gehackt; Ulrike: 45 Gramm
  • 400 Gramm gezuckerte Kondensmilch; Ulrike: 370 Gramm
  • 125 ml sehr (!) starker Kaffee oder Espresso, abgekühlt; Ulrike: 125 ml

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll *

abgewandelt von nach:
Lea-Wilson Familie
Meersalz – Ein perfekt gewürztes Kochbuch *
ISBN: 978-3747206225
über Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. Crème double, Salz und Vanillepaste in einer großen Schüssel dicklich aufschlagen.
  2. Für die Zubereitung OHNE EISMASCHINE Nüsse – bis auf einen Essl., gezuckerte Kondensmilch und Kaffee unter die Crème double rühren und locker aufschlagen. Die Creme in eine Kastenform mit 900 g Fassungsvermögen füllen, die restlichen Nüsse darüberstreuen und mit Frischhaltefolie abdecken. Für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in das Gefrierfach stellen.
    Die Eiscreme etwa 5 Minuten vor dem Servieren herausnehmen. Eingefroren ist sie bis zu 3 Monate haltbar.
  3. Für die Zubereitung in der NINJA CREAMi Nüsse, Kondensmilch und Kaffee unter die Crème double rühren und locker aufschlagen und auf 2 Behälter aufteilen
    Ninja CREAMI-Behälter mit Eismasse für Haselnuss-Espresso-Eiscrem
    und 24 h in die Gefriertruhe geben.
    Den Behälter mit dem Eisblock in die Maschine geben und das Programm Ice Cream wählen, ggf. 1 “Respin”.

Gesamtzeit: 24 h 20 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscremerezepte bei Küchenlatein

Haselnusseis aus Nussmus

Haselnusseis

Meteorologisch ist bereits Herbst, aber die Temperaturen waren noch sommerlich, da kam das

Haselnusseis aus Nussmus

Haselnusseis aus Nussmus

gerade recht. Es wird mit rein pflanzlichen Zutaten hergestellt und schmeckt eindeutig nach Haselnuss. ENZETT v. Lilienstein möchte das nächste Mal weniger Haselnussstücke, war aber ansonsten zufrieden …

Haselnusseis

Menge: 1 Behälter Ninja CREAMi

Haselnusseis aus Nussmus

Kategorie: Eiskrem, tierfrei

Dieses cremige Haselnusseis kommt ohne tierische Zutaten aus.

ZUTATEN

Zutaten Haselnusseis aus Nussmus

  • 30 Gramm Haselnussmus
  • 200 ml Haferdrink
  • 30 Gramm Zucker
  • 90 Gramm Cashewkerne
  • 40 Gramm Haselnüsse, geröstet, gehackt

QUELLE

abgewandelt von nach:
KoRo

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten – bis auf die gehackten Haselnüsse – mit dem Pürierstab vermischen und zerkleinern.
  2. Die Eismasse in einen Creami Behälter füllen und 24 Stunden gefrieren lassen.
  3. Den Behälter mit dem Eisblock in die Ninja CREAMi * geben, das Programm Ice Cream wählen und anschließend 2 x Respin durchführen.
  4. Die gerösteten und gehackten Haselnüsse in den Behälter geben und + EXTRAS wählen.

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscreme-Rezepte bei Küchenlatein