Schlagwort-Archive: Rhabarber

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Wie Chili und Ciabatta kann ich mich über meinen

Rhabarber für Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Rhabarber im Garten nicht beschweren. Da kam mir das Rezept für den Rhabarberkuchen mit Karamellsauce bei Valentinas Kochbuch gerade recht. Geschmeckt hat der umgedreht gebackene

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

sehr gut, jedoch würde ich bei einer Wiederholung die Teigmenge halbieren, das wäre dann die ideale Menge für meine Keramikbackform von 20 cm Durchmesser * und einer Höhe von 4 cm. Meine 20-cm-Springform hat eine Höhe von 6 cm und war nach dem Backen bis oben hin gefüllt. Sie erwies sich als bedingt geeignet, weil die Karamellsauce sich einen Weg durch die Ritzen suchte, sich auf dem darunter befindlichen Backblech verteilte und leider z.T. auch nach dem Umdrehen dort verblieb. Also unbedingt eine auslaufsichere Backform benutzen.

Mit meiner Meinung zur Teigdicke bin ich nicht allein. So schreibt Doris bei Valentinas Kochbuch:

Ich habe die Rhabarbermenge auf 500 g erhöht, die anderen Zutaten wie im Rezept angegeben und alles in eine 26er Form gefüllt. Das hat perfekt gepasst.

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Menge: 9 – 8 Stücke

Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

Kategorie: Kuchen

Bei diesem Rhabarberkuchen mit Karamellsauce kommen die Rhabarberstangen auf einen Karamellspiegel mit Sternanis und dann der Teig.

ZUTATEN

Zutaten Rhabarberkuchen mit Karamellsauce
BELAG

  • 350 Gramm Rhabarber, geputzt, in 3 cm lange Stücke geschnitten
  • 80 Gramm Zucker
  • 40 Gramm Butter, gewürfelt
  • 2 Essl. Schlagsahne; Ulrike: Kaffeesahne °
  • 1 Prise Meersalz
  • 3 Sternanis

TEIG

  • 180 Gramm Zucker
  • 200 Gramm, Butter, weich
  • 1 Vanillestange; Ulrike: 1/4 Teel. Vanillepulver
  • 4 Eier, Größe M
  • 4 Essl. Naturjoghurt
  • 200 Gramm Weizenmehl Type 405; Ulrike: Dinkel Type 630
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Rhabarberkuchen mit Karamellsauce

abgewandelt von nach:
Blanche Vaughan
Der Geschmack der Jahreszeiten: Saisonale Rezepte –
purer Genuss für jeden Tag

ISBN:978-3957288080
über Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 160 °C / Umluft 140 °C vorheizen.
  2. Für den BELAG Zucker ohne Rühren in einem Topf schmelzen und bernsteinbraun karamellisieren lassen. Vom Herd nehmen und die Butterwürfel einrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Sahne und Salz unterrühren.
  3. Den Karamell auf dem Boden einer auslaufsichere Backform von 20 cm Durchmesser verteilen. Sternanis in gleichmäßigen Abständen auf den Boden geben. Rhabarberstücke in einem dekorativen Muster darauf anordnen.
  4. Für den TEIG Zucker und Butter hell und cremig rühren. Die Vanillestange längs aufschlitzen. Das Mark herauskratzen und in die Buttermasse rühren. Die Eier nacheinander einarbeiten, dann den Joghurt unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver sorgfältig mischen und unter die Masse rühren. Den Teig über den Rhabarber gießen und glatt verstreichen.
  6. Im vorgezeitzten Ofen 40–60 Minuten backen. Zur Probe einen Holzspieß in die Teigmitte stechen; er sollte sauber wieder herauskommen. Den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen, dann auf eine Tortenplatte stürzen. Lauwarm oder kalt mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.

° Die restliche Sahne im Becher steif schlagen und zum Kuchen reichen.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 – 60 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomi

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Das

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

schmeckt nicht nur pur, sondern auch prima zum Rhabarbereis oder zu Frozen Yoghurt. Und jetzt – wie angekündigt – das Rezept:

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Menge: 6 Portionen

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Kategorie: Dessert

Dieses Rezept für Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis besteht aus nur wenigen Zutaten und wird mit nur fünf oder sechs Rhabarberstangen zubereitet. Es erfordert nicht unbedingt den teuersten Rotwein dafür.

ZUTATEN

Zutaten Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

  • 500 ml Rotwein
  • 100 Gramm Zucker
  • 20 Gramm Honig
  • 1 Zimtstange
  • 1 Nelke, gemörsert
  • 450 Gramm Rhabarber, in Streifen in der Größe von grünen Bohnen geschnitten

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis *

abgewandelt von nach:
David Lebovitz
Perfect Scoop: Ice Creams, Sorbets, Granitas,
and Sweet Accompaniments: Ice Creams, Sorbets,
Granitas, and Sweet Accessories
*
ISBN: 978-1580088084

ZUBEREITUNG

  1. In einem breiten Topf den Wein, Zucker, Honig und die Gewürze erhitzen und so lange kochen, bis die Flüssigkeit um 1/3 reduziert ist.
  2. Den Rhabarber hinzufügen und etwa 3 – 4 Minuten pochieren, dass er gerade nicht zerfällt.
  3. Mit einer Kugel Rhabarbereis servieren.

Anmerkung Ulrike: Hier fügt David Lebovitz noch 2 – 4 Pimentkörner hinzu, entnimmt den Rhabarber und kocht dann die Flüssigkeit auf ca. 185 ml ein und serviert Frozen Yoghurt dazu.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 4 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

Rhabarbereis

Rhabarbereis

Frau Brüllen hatte Appetit auf Eis nachdem ich die Ninja-CREAMi-Saison für eröffnet erklärte.

Ninja creami season opened

Nach einer kleinen Diskussion bei Mastodon über das Rhabarbereisrezept von Nigella Lawson, bei dem das Eigelb offensichtlich nicht erwärmt wird, stieß ich auf ein Rezept ohne Ei nach einem Hinweis auf Vanilleeis Philadelphia-Style nach David Lebovitz .

Also nur noch Rhabarber geerntet und carrageenfreie Schlagsahne gejagt und schon stand dem

Rhabarbereis

Rhabarbereis mit Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomi

als nächste Eissorte nichts mehr im Weg, außer 24 h Wartezeit im Tiefkühler. Während im Hause Brüllen das Eis bereits am Sonntag mit Chilisirup , war es im Hause Küchenlatein erst einen Tag später so weit. Ich reichte dazu ein Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomi, das ich in The Perfect Scoop * fand. Das Rezept dazu folgt später.

Das Rhabarbereis schmeckt fruchtig-frisch und hat eine cremige Konsistenz.

Rhabarbereis

Menge: 2 Behälter für die Ninja CREAMi

Rhabarbereis

Kategorie: Eiskrem

Dieses Rhabarbereis besteht aus Rhabarber, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt.

ZUTATEN

Zutaten Rhabarbereis

  • 574 Gramm Rhabarber, in Stücke geschnitten, vorbereitet gewogen: Ulrike: 500 Gramm hätten es auch getan
  • 150 Gramm Zucker
  • 300 Gramm Schlagsahne, carrageenfrei
  • 2 Teel. Vanilleextrakt

QUELLE

abgewandelt von nach:
Sounding my Barbaric Gulp und http://www.sugarlaws.com/rhubarb-ice-cream/ °

ZUBEREITUNG

  1. Rhabarberstücke mit dem Zucker bestreuen und Saft ziehen lassen. Sobald der Rhabarber Saft gezogen hat, Vanilleextrakt hinzufügen und bei schwacher Hitze gar dünsten, bis der Rhabarber anfängt, zu zerfallen. Rhabarberkompott erkalten lassen und ggf. mit Zucker abschmecken.
  2. Rhabarber mit dem Stabmixer pürieren, die Schlagsahne unterrühren.
  3. Rhabarbereismasse einen oder zwei Creami Behälter geben.
    2 Ninja Creamibehälter mit Rhabarbereismasse 24 Stunden gefrieren lassen.
  4. Den Behälter mit dem Eisblock in die Maschine geben und das Programm Ice Cream wählen
  5. Je nach Konsistenz des Eises 1 – 2 x “Respin” wählen. Ulrike: 1. “Respin”

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 1 Stunde

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

° http://www.sugarlaws.com/rhubarb-ice-cream/ noch im Webarchiv abrufbar

mehr Eiscreme-Rezepte und Rhabarber bei Küchenlatein