Tarte au chocolat
klingt edel und lecker und ist nichts anderes als ein Schokoladenkuchen mit!Teigboden. Danke Véronique! Seit die Herren den diesen Werbespot gesehen haben, wünschen sie sich diese internationale Spezialität, die korrekterweise Gâteau au chocolat heißen müsste. Drin ist laut dieser Quelle 10.11.2019 ** folgendes: Zucker, 22 % Schokoladenpulver, 21 % Schokolade, Weizenmehl, 5,6 % zerkleinerte Kakaobohnen, pflanzliches Fett, Backpulver, Kochsalz, Emulgator, Sojalecithine. Hinzufügen soll man noch 200 g weiche Butter und 4 Eier. Ein Blick auf Dolces Rezept sagt, was brauch’ ich eine Backmischung, es geht auch ohne zerkleinerte Kakaobohnen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Herausgekommen ist ein saftiger Kuchen ohne Sojalecithine, pflanzliches Fett und auch Backpulver wurde nicht benötigt. Hier würde sich die Fertigmischung dann so lesen: Schokolade 46,6 %, Zucker, Mehl, Kochsalz.
Nachtrag: Ich habe Eier der Größe M verwendet und noch eine Prise Salz hinzugefügt. Die Schokolade und die Butter habe ich zusammen im Wasserbad geschmolzen und zur Eier-Zuckermischung gegeben.
Tarte au chocolat Schokoladenkuchen “Suzy”Menge:6-8 Personen Saftiger Kuchen ohne vermeidbare Zusatzstoffe, für den es keine Backmischung braucht. Zutaten:
QUELLEabgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 1 Stunde |
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 10.11.2019:_www.ciao.de/Dr_Oetker_Tarte_au_Chocolat__Test_3228414 nicht mehr verfügbar