Schlagwort-Archive: Schokolade

Tarte au chocolat

Tarte au chocolat

Gâteau au chocolat 005

klingt edel und lecker und ist nichts anderes als ein Schokoladenkuchen mit!Teigboden. Danke Véronique! Seit die Herren den diesen Werbespot gesehen haben, wünschen sie sich diese internationale Spezialität, die korrekterweise Gâteau au chocolat heißen müsste. Drin ist laut dieser Quelle 10.11.2019 ** folgendes: Zucker, 22 % Schokoladenpulver, 21 % Schokolade, Weizenmehl, 5,6 % zerkleinerte Kakaobohnen, pflanzliches Fett, Backpulver, Kochsalz, Emulgator, Sojalecithine. Hinzufügen soll man noch 200 g weiche Butter und 4 Eier. Ein Blick auf Dolces Rezept sagt, was brauch’ ich eine Backmischung, es geht auch ohne zerkleinerte Kakaobohnen.

Gâteau au chocolat 001 Gâteau au chocolat 002
Tarte au chocolat 003 Gâteau au chocolat 004

Herausgekommen ist ein saftiger Kuchen ohne Sojalecithine, pflanzliches Fett und auch Backpulver wurde nicht benötigt. Hier würde sich die Fertigmischung dann so lesen: Schokolade 46,6 %, Zucker, Mehl, Kochsalz.

Nachtrag: Ich habe Eier der Größe M verwendet und noch eine Prise Salz hinzugefügt. Die Schokolade und die Butter habe ich zusammen im Wasserbad geschmolzen und zur Eier-Zuckermischung gegeben.

Tarte au chocolat Schokoladenkuchen “Suzy”

Menge:6-8 Personen

©gâteau au chocolat 005

Saftiger Kuchen ohne vermeidbare Zusatzstoffe, für den es keine Backmischung braucht.

Zutaten:

  • 250 Gramm Edelbitter Schokolade (60-70% Kakaoanteil)
  • 4 Eier, Größe M
  • 220 Gramm Zucker, extrafein
  • 250 Gramm Butter, weich
  • 70 Gramm Mehl (Claudia: 120g Mehl, weil Eier in L waren)

QUELLE

978-3884727416*

abgewandelt von nach:
Larousse Schokolade: 380 Rezepte*
ISBN 978-3884727416
über Dolce

ZUBEREITUNG

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Eier mit Zucker verschlagen, bis die Masse weisslich ist, dann die geschmolzene Butter dazugeben und anschließend die geschmolzene Schokolade unterrühren (Schokolade und Butter sollten nicht zu heiss sein). Das Mehl sieben und einarbeiten.
  2. Teig in eine 22er Springform füllen und 25 Minuten im nicht ganz geschlossenen Ofen backen (Ofentür mit einem Holzlöffel einen Spalt offen lassen). Claudia: nach der angegeben Backzeit den Ofen auf 140 Grad runterdrehen und nochmal zehn Minuten backen.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

** 10.11.2019:_www.ciao.de/Dr_Oetker_Tarte_au_Chocolat__Test_3228414 nicht mehr verfügbar

Einstimmung ins Wochenende: Haselnuss- und Schokoladenkuchen

Fool for Food 20.09.2023 ** hat mir Appetit auf Schokolade gemacht. Qualitätsschokolade lutsche ich am liebsten in homöopathischen Dosen, für Kuchen finde ich die einfach zu schade.

Zur Einstimmung ins Wochenende habe ich den leckeren

Haselnuss- und Schokoladenkuchen

Haselnuss- und Schokoladenkuchen 016 Haselnuss- und Schokoladenkuchen 010

gebacken.

Wahrlich eine Köstlichkeit, die aber zum Abnehmen denkbar ungeeignet ist.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v0.99

Titel: Haselnuss- und Schokoladenkuchen Hazelnut & Chocolate Cake
Kategorien: Kuchen, Rührteig
Menge: 1 Springform 18 cm ø; 6-8 Stücke

Öl zum einfetten
175 Gramm Weizenvollkornmehl
2 1/2 Teel. Backpulver
175 Gramm Butter
175 Gramm Zucker
3 Eier, verquirlt
2 Essl. Milch
200 Gramm Bitterschokolade guter Qualität, fein gehackt *
125 Gramm Haselnüsse, gemahlen
25 Gramm Haselnüsse, gehackt

============================ QUELLE ============================

BBC Good Food Magazine, August 2005
— Erfasst *RK* 22.09.2005 von
— Ulrike Westphal

Eine unwiderstehliche Köstlichkeit zum Kaffee oder auch Tee – ein
reichhaltiger schokoladiger Haselnusskuchen mit knusprigem
Nussbelag.

1 Den Backofen auf 180 °C/Heißluft 160 °C/Gas 4 vorheizen. Eine 18
cm Springform ausfetten.

2 Mehl und Backpulver sieben, die Kleie zurück in die Schüssel geben.

3 Butter mit Zucker schaumig rühren. Die Eier, immer ein wenig Ei
zur Zeit, hinzufügen und etwa eine halbe Minute zwischen rühren. Die
Milch einrühren, dann Mehl und Backpulver zufügen und sorgfältig
vermischen. 2/3 der Schokolade und die gemahlenen Haselnüsse
unterrühren.

4 Den Teig in die vorbereitete Springform geben und die Oberfläche
glätten. Die gehackten Haselnüsse und das restliche Drittel der
Schokolade auf den Teig geben.

Bild

5 In der Mitte des Backofens 1 Stunde backen und dann mit Backpapier
abdecken, damit die Nüsse nicht verbrennen. Weitere 30 Minuten oder
so lange backen, bis die Mitte bei Berührung sich federnd anfühlt.
Den Springformrand enfernen und abkühlen lassen.

:Schwierigkeitsgrad: leicht
:Vorbereitungszeit: 30 min

:Backzeit: 1 h 30 min

* Ich habe die 200 g Tafel Edelbitterschokolade eines Discounters
mit 4 Buchstaben benutzt. Sie hat 6 Rippen, die ich – entsprechend
aufgeteilt -in zwei Portionen gehackt habe.

=====

** 20.09.2023 http://www.foolforfood.de/index.php/2005/09/21/tchocolatl nicht mehr verfügbar