Das Originalrezept sieht die Verwendung von Blaubeeren vor, wir haben dafür einen Teil unserer diesjährigen Ernte der Schwarzen Johannisbeeren verwendet. Keine schlechte Wahl, der
Schwarzer Johannisbeerbelag: In einem kleinen Topf Butter und Zucker auf mittlerer Hitze schmelzen lassen und so lange erhitzen, bis der Zucker geschmolzen und die Masse Blasen wirft. Die Masse auf den Boden der Springform geben (Achtung: Die Springform sollte absolut dicht sein) und 15 Minuten abkühlen lassen. Darauf die Schwarzen Johannisbeeren gleichmäßig verteilen.
Zitronen-Mandel-Butterkuchen: Mehl, Backpulver und Salz mischen. In der Rührschüssel der Küchenmaschine Marzipanrohmasse, Zucker und Zitronenabrieb auf mittlerer Stufe mit dem Flachschläger verrühren, bis die Marzipanrohmasse in sehr kleine Stücke zerfallen ist. Butter in Stückchen dazugeben, ggf. den Schüsselrand sauberkratzen und so lange rühren bis die Masse glatt gerührt ist. Anschließend Eier einzeln zugeben und nach jeder Eizugabe den Schüsselrand sauber kratzen. Die Mehlmischung zufügen und glatt rühren. Den Teig esslöffelweise über die Schwarzen Johannisbeeren geben und anschließend glatt streichen. In den auf 175 °C vorgeheizten Backofen geben und ca. 50 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen aus der Mitte wieder sauber herauskommt. Den Kuchen 1 Minute abkühlen lassen, mit einem scharfen Messer den Rand lösen und mit einer Kuchenplatte abdecken. (Die Kuchenplatte sollte einen kleinen Rand haben, damit sich evtl. austretender Saft sich nicht auf dem Tisch ergießt.) Dann den Kuchen umdrehen und ca. 20 Minuten setzen lassen.
Bei Bedarf mit Zitronenschnitzen oder Zitronenzesten garnieren. Wahlweise warm oder bei Raumtemperatur mit noch mehr Beeren und Zitronensahne servieren.
**02.06.2022 http://matundmi.blogspot.com/ Umleitung läuft ins Leere
9 thoughts on “Umgedreht gebackener Schwarzer Johannisbeer-Zitronenkuchen”
julie (http://matundmi.blogspot.com/)
ui umgedreht, sehr gute und auch optisch tolle idee. vielleicht können wir die wolken auch umdrehen, dann kommt vielleicht auch zitronengelbe sonne raus :)
Sündig, sündig – und schwarze Johannisbeeren finde ich zudem aufregender als rote. Wo ? hast du denn die 20er Springform her (irgendne Lücke in der Formen-Abteilung find man bei sich ja immer zum Nachsammeln ;)?
REPLY:
20cm
Ah und da ist auch das Problem. Hab eine 28cm Form genommen. Wer Rezepte lesen kann, ist klar im Vorteil. Zitronen-Blaubeer-Tarte ist aber auch gut ;-)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
ui umgedreht, sehr gute und auch optisch tolle idee. vielleicht können wir die wolken auch umdrehen, dann kommt vielleicht auch zitronengelbe sonne raus :)
Wieso ist mein Exemplar des Kuchens nur ein Drittel so hoch wie Deiner? Was hab ich falsch gemacht?? War aber auch extrem wenig Teigmasse…
REPLY:
Ich weiß nicht,was du gemacht hast, die Teigmasse war ü-ber-haupt nicht wenig und ließ sich gut in der 20 cm Ø Springform verteilen.
REPLY:
Hm blöd! Schmeckt trotzdem himmlisch…ich probiers einfach nochmal ;-)
Sündig, sündig – und schwarze Johannisbeeren finde ich zudem aufregender als rote. Wo ? hast du denn die 20er Springform her (irgendne Lücke in der Formen-Abteilung find man bei sich ja immer zum Nachsammeln ;)?
REPLY:
Oh, da bin gut ausgestattet: Ich habe 18, 20, 22, 24, 25, 26 und 28 cm zu bieten, die 20er ist von Kaiser, aus irgendeinem Supermarkt …
Das Rezept werde ich mit Blaubeeren backen. Die Reste vom Vorjahr müssen jetzt ja dringend weg ;-)
REPLY:
20cm
Ah und da ist auch das Problem. Hab eine 28cm Form genommen. Wer Rezepte lesen kann, ist klar im Vorteil. Zitronen-Blaubeer-Tarte ist aber auch gut ;-)
Hallo!! LECKER. Ich will probieren…