Archiv für den Monat: August 2006

Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella

Während in anderen Bundesländern noch Ferien sind, hat in Schleswig-Holstein am Montag die Schule schon wieder begonnen. Mein Zweitgeborener hat 2 Extra-Ferientage, weil er erst am Mittwoch umgeschult wird. Am letzten Ferientag haben sich die beiden Hobby-Köche diesen Salat ausgesucht und auch allein zubereitet. Nur beim Dressing habe ich ein wenig Hilfe geleistet.

Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella

Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella

Die Tomaten und der Basilikum haben bei dem heftigen Regen und Sturm keinen Schaden genommen und fanden in diesem Gericht Verwendung. Der Kommentar des Gemüsemuffels: Schmeckt gar nicht so schlecht. Na also, einfach die Kinder selber kochen lassen und auf ein Gemüse ihrer Wahl im Essen bestehen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.2

Titel: Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella
Kategorien: Salat
Menge: 4 Personen

250 Gramm Fusilli (Spiralnudeln)
3 Fleischtomaten
2 Mozzarellakugeln
1 Bund Frisches Basilikum
2 Essl. Essig (z. B. Balsamico-Essig)
6 Essl. Öl
Salz
Pfeffer

============================ QUELLE ============================

978-3932023194* Kochen mit der Maus* S. 52
ISBN 978-3932023194
— Erfasst *RK* 21.08.2006 von
— Ulrike Westphal@kuechenlatein.com/

1. Die Nudeln kochen . Mit einer Suppenkelle eine Tasse Wasser vom
Kochwasser abnehmen. Die Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser
abbrausen.

2. Die Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden, die
Tomaten in Achtel schneiden. Diese quer in 2 bis 3 Stücke schneiden.
Den Mozzarella in Würfel schneiden. Beides mit den abgekühlten
Nudeln vermischen.

3. Essig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut miteinander
verrühren. Das Öl hinzufügen und ebenfalls gut verrühren. Die Soße
über den Salat gießen. Noch einmal gut mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Den Salat eine halbe Stunde durchziehen lassen.

4. Die Basilikumblättchen abzupfen. Größere Blätter klein schneiden,
kleinere ganz lassen. Über den Salat streuen.

5. Wenn der Salat noch zu trocken ist, so viel von dem Kochwasser
dazugeben, bis er genau richtig ist. Danach noch einmal mit Salz
und Pfef-fer abschmecken.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

Summer Salad: (Warm) potato & bacon salad

Gabriella from My Life As A Reluctant Housewife asks for Summer Salad Recipes. Here we go:

Summer Salad: (Warm) potato & bacon salad

summer salad: (warm) potato & bacon salad

(Warm) potato & bacon salad

YIELD: 4 Servings

Warm potato & bacon salad

Kategorie:Salad

Superhealthy, good source of folic acid and vitamin C Pour the dressing over the potatoes while they’re warm so that it soaks into the potatoes and gives them loads of flavour.

Zutaten

  • 700 grams Small new potatoes, 1 lb 9 oz, halved
  • 6 Rashers smoked streaky bacon, grilled until
  • Crisp, then chopped
  • 4 Spring onions, chopped
  • 150 grams Bag rocket

FOR THE DRESSING

  • 2 tablesp. Lemon juice
  • Small handful flat-leaf parsley, chopped
  • 6 tablesp. Extra virgin olive oil

QUELLE

goodfood06_07

modified by from:
Good Food Magazine, July 2006, p. 106

ZUBEREITUNG

  1. Boil the potatoes in salted water for 15-20 mins until tender, then drain and keep warm. It is important that the potatoes are thoroughly cooked; there’s nothing worse than ‘al dente’ potatoes.
  2. Combine the dressing ingredients and pour over the warm potatoes. Season to taste, then carefully mix in the bacon, spring onions and rocket before serving.

Gesamtzeit: 40 minutes
preparation time: 10 mins
cooking time: 15-20 mins


330 kcalories per serving, 106 grams protein,
29 grams carbohydrates, 20 grams fat,3 grams saturated fat, 3 grams fibre, 3 grams sugar, 1.09 grams salt

 
 

more recipes and entries in English

Wales kulinarisch

In der Zeit vom 16.-17. September 2006 findet das Abergavenny Food Festival statt. Abergavenny ist eine nette Stadt im Brecon Beacon Nationalpark.

Abergawenny 001 Wales kulinarisch Abergawenny 002

In der viktoranischen Markthalle von Abergawenny findet der Wochenmarkt statt.

Farmer's market Abergawenny 001 Farmer's market Abergawenny 002
Farmer's market Abergawenny 003 Farmer's market Abergawenny 005
Farmer's market Abergawenny 004 Farmer's market Abergawenny 006

Allerdings habe ich noch nirgends so schlecht gegessen wie in Abergavenny.

Ich bestellte einen Hähnchensalat. Auf die Nachfrage, um was es sich handele, bekam ich die Auskunft “chicken on a bed of mixed salad”. Womit ich nicht gerechnet hatte: Ich erhielt einen gemischten Salat mit Tiefkühltemperatur ohne Dressing und darauf thronte ein halbes, fritieres, sehr zähes Hähnchen. Ich war zu geschockt, um das bildlich zu dokumentieren.

Es ging aber auch anders:

Essen in Wales 001 Essen in Wales 002
Brains’ Bitter Minted Lamb Hotpot mit den obligatorischen Chips
Essen in Wales 003 Essen in Wales 004
Mit Ziegenkäse überbackene Wiesenchampignons Gemischter Salat mit Hähnchenstreifen und Dressing

mehr Impressionen aus Wales