Archiv für den Monat: Juli 2008

Ravioli mit Gorgonzola – Walnuss Füllung

Bei Perfetto **06.10.2019, der Lebensmittelabteilung eines großen Kaufhauses in Kiel haben wir Sfogliavelo mit Gorgonzola-Walnussfüllung probiert. Die Kinder waren begeistert, nur waren die Packungsgrößen nicht für im Wachstum befindliche Teenager geeignet. Also war Selbermachen angesagt, dafür kam mein Ravioliausstecher zum Einsatz. Die

Ravioli mit Gorgonzola – Walnuss Füllung

Ravioli mit Gorgonzola - Walnuss Füllung

habe ich in Butter geschwenkt und mit geschnittenem Basilikum und gehackten Nüssen serviert. Es hat ausgesprochen gut geschmeckt. Die soll ich unbedingt noch einmal machen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Ravioli mit Gorgonzola – Walnuss Füllung
Kategorien: Pasta
Menge: 4 Portionen

Zutaten

H FÜR DEN TEIG
160 Gramm   Hartweizengrieß
240 Gramm   Spätzlemehl
4     Eier, Größe M
H FÜR DIE FÜLLUNG
200 Gramm   Gorgonzola
200 Gramm   Kräuterfrischkäse
50 Gramm   Walnüsse
25 Gramm   Basilikum

Quelle

  das WWW
  Erfasst *RK* 29.06.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen Nudelteig herstellen. Den Teig in eine Klarsichtfolie packen und – am besten über Nacht – kühl stellen.

Für die Füllung alle Zutaten in den Blender geben und pürieren. Die Füllung in eine Plastiktüte geben und eine Ecke abschneiden.

Den Nudelteig auf Stufe 5 von 8 dünn ausrollen, die Füllung darauf geben und Raviolis daraus formen.

In leicht köchelndem Salzwasser gar ziehen lassen. In Butter schwenken und mit Basilikumstreifen und Walnüssen servieren.

=====

** 06.10.2019 https://karstadt-lebensmittel.de/ nicht mehr verfügbar

Ravioli Maker

Bei der Dinklettenaktion tauchte bei uns Teilnehmerinnen von Schleswig 22.02.2021 **-Holstein kocht 20.09.2023 **, die Frage auf: „Womit schneidest du deine Ravioli?“ Am effektivsten hatte sich beim Füllen der Dinkletten nämlich die Klapp- und Schneidtechnik erwiesen, die Nasebär 20.09.2023 ** auch am handgemachtesten aussehend fand.

Hier nun meine

Ravioli-Maker bzw. mein Ravioli-Zubehör:

Raviolimaker

Der Pastaaufsatz meiner Küchenmaschine ist seit der Anschaffung mindestens einmal in der Woche im Einsatz. Mit dem Raviolibrett habe ich schon die Pilzravioli und Ravioli mit Basilikum-Ricottafüllung hergestellt, damit wird am wenigsten Teigverschnitt erzeugt. Bis dahin habe ich immer die „Gebisse“ verwendet, z.B. für die Ravioli mit Kürbissoße. Der Pastaausstecher kam auch schon für Ravioli mit Walnuss-Gorgonzolafüllung zum Einsatz, die muss ich noch verbloggen. Das Schneiderädchen hatte in der Pastaproduktion noch keinen Einsatz.

Womit macht ihr eure Ravioli?

** 21.02.2021 http://deichrunnerskueche.de/ nicht mehr verfügbar
** 20.09.2023 http://www.chaosqueen.net/; http://nasebaer.datenhamster.org nicht mehr verfügbar