Archiv der Kategorie: Pasta

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Meine Wahl aus Frau am Herd* von Sarah Wiener fiel auf

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Damit kann man mehr Pflanzenpunkte gegen Long Covid sammeln als mit der Gulaschsuppe nach Szegediner Art. Gut schmecken tut das auch noch.

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Menge: 4 Portionen

Linsen-Apfel-Sauce

Kategorie: Pasta

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce sind schnell gemacht und schmecken köstlich

ZUTATEN

  • 2 große Äpfel mit roter Schale, etwa 350 Gramm, gewaschen, entkernt, in feine Würfel geschnitten
  • 200 Gramm rote Linsen, gewaschen, eingeweicht und abgetropft
  • 2 große Zwiebeln, etwa 290 Gramm, geschält, in Würfel geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 3 Essl. Öl, Ulrike: Rapsöl
  • 1 Teel. Kurkukuma
  • 1 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Teel. Koriandersaat, zerstoßen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 400 Gramm Farfalle *
  • 200 Gramm saure Sahne
  • Schnittlauchröllchen; Ulrike TK

QUELLE

978-3426648285978-3426648285 *

abgewandelt von nach:
Sarah Wiener
Frau am Herd: Natürlich, phantasievoll, köstlich
ISBN: 978-3426648285

ZUBEREITUNG

  1. Öl in einem Topf erhitzen.Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, die Gewürze und die Linsen zugeben. Alles unter Rühren einige Minuten dünsten lassen. Äpfel und Gemüsebrühe zugeben, salzen. Abgedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
  2. In der Zwischenzeit in einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Farfalle darin nach Packungsanweisung bissfest kochen.
  3. Die saure Sahne in die Sauce rühren. Diese noch einmal erhitzen. Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce mit Schnittlauch bestreut servieren.

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Linsen
mehr Rezepte mit Apfel

Pasta mit Kichererbsen-Pilz-Arrabiata

Ein neues Jahr mit vielen guten Vorsätzen, das greifen jetzt sämtliche Magazine auf. So lautete die Schlagzeile der 2. Ausgabe des Stern, den wir seit Jahrzehnten abonniert haben auch: Essen Sie sich gesund. Ich glaube zwar nicht, dass

Pasta mit Kichererbsen-Pilz-Arrabiata

Pasta mit Kichererbsen-Pilz-Arrabiata

gegen die Auswirkungen dieses Drecksvirus tatsächlich hilft, aber geschmeckt hat das auf jeden Fall. Wir haben Ballaststoffe, pflanzliches Protein, Vitamine und Spurenelemente zu uns genommen. Und wenn ich statt des Honigs Zucker oder einen hochverarbeiteten Sirup genommen hätte, hätte das Gericht sogar als Beitrag zum Veganuary getaugt. Hätte, hätte, Fahrradkette.

Pasta mit Kichererbsen-Pilz-Arrabiata

Menge: 2 Portionen

Kichererbsen-Pilz-Arrabiata

Kategorie: Pasta

Pasta mit Kichererbsen-Pilz-Arrabiata ist ein einfaches, schnelles und der Gesundheit förderliches Mittagessen

ZUTATEN

  • 125 Gramm Kichererbsen, gekocht
  • 250 Gramm Champignons, braun, geputzt, in Würfel geschnitten
  • 1 Bund Lauchzwiebeln, geputzt, in feine Ringe geschnitten, das Zwiebelgrün beiseite stellen
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält, gehackt
  • 1 Chilischote rot, entkernt, fein gehackt
  • 1 Essl. Olivenöl zum Anbraten
  • 2 Essl. Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1/2-1 Tell. Paprikapulver, edelsüß; Ulrike: geräuchert
  • 1 400-g-Dose Tomaten, stückig
  • 1 – 2 Teel. Honig
  • 200 Gramm Pasta; Ulrike: Spaghetti

QUELLE

Titelbild Stern 02-2023/5.1.2023

abgewandelt von nach:
Stern Nr. 2 vom 05.01.2023

ZUBEREITUNG

  1. Pasta in kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebelweiß und Chili darin andünsten. Pilze zugeben, kräftig anbraten. Kichererbsen zugeben, kurz mitgaren. Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen. Alles mit Salz, Pfepper und Paprikapulver würzen.
  2. Mit Tomaten ablöschen. Mit uHonig, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles aufkochen ud bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Pasta abgießen, abtropfen lassen und zur Arrabiata-Sauce in die Pfanne geben. Gut vermengen. Pasta mit Kichererbsen-Pilz-Arrabiata mit dem Zwiebelgrün anrichten.

Gesamtzeit: 35 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr PastaRezepte bei Küchenlatein

Miso-Butter Pasta mit Kürbis

Für diese

Miso-Butter Pasta mit Kürbis

Miso-Butter Pasta mit Kürbis

werden zunächst zerdrückte Knoblauchzehen und Miso-Butter mit dem Kürbis im Backofen angeröstet. Dann nur noch Nudeln kochen und fertig ist ein wohlschmeckendes Pastagericht, das sich fast von allein zubereitet. Der schwierigste und aufwändigste Teil ist das „Schlachten“ des Kürbis.

Miso-Butter Pasta mit Kürbis

Menge: 4 Portionen

Miso-Butter Pasta mit Kürbis

Miso und Butter schaffen eine einfache, aber pfiffig gewürzte Pasta, die genau die richtigen Geschmacksnoten trifft: süß, salzig und herzhaft.

Zutaten

  • 30 Gramm Butter
  • 2 Teel. Miso *
  • 3 Zehen Knoblauch, geschält, mit der Knoblauchkarte püriert
  • 1 Hokkaidokürbis, etwa 1 kg, Stielansätze und Fruchtfleisch entfernt, in Würfel von 1 cm Kantenlänge geschnitten
  • 1 Essl. Olivenöl
  • 1 Teel. Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 500 Gramm Rigatoni
  • 45 Gramm Parmesan, gerieben
  • 1 Zitrone, Abrieb und Saft
  • 1/4 Teel. Chiliflocken

QUELLE

abgewandelt von nach:
NYT

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 230 °C vorheizen. In einer ofenfesten Form Butter und Miso zerdrücken. Knoblauch und Kürbis hinzufügen, mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln und mit der Miso-Butter-Mischung vermischen. Mit Salz bestreuen und mit Pfeffer würzen. 25 bis 30 Minuten garen, bis sich die Kürbisstücke leicht mit einer Gabel einstechen lassent.
  2. In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta hinzufügen und kochen fast al dente kochen lassen. 1 Tasse Nudelwasser auffangen, dann die Nudeln abgießen. Falls die Pasta vor dem Kürbis fertig ist, mit ewas Olivenöl beträufeln, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
  3. Wenn der Kürbis gar ist, die Nudeln bei schwacher Hitze in den Topf zurückgeben. Kürbis, Knoblauch und angesammelte Flüssigkeit zufügen, dann Parmesan und 1/2 Tasse Nudelwasser hinzufügen und gut umrühren, bis die Nudeln einen leichten Glanz haben. Wenn die Nudeln zu trocken erscheint, f esslöffelweise mehr Nudelwasser hinzufügen, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zitronenabrieb- und -saft einrühren, abschmecken und ggf. mit Pfeffer und Paprikaflocken garnieren. Mit zusätzlichem Käse servieren.

Gesamtzeit: 50 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 – 30 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Kürbis bei Küchenlatein

Pasta with Parsnip and Bacon

This week in the GFGF theme of vegetables, parsnips, my choice.

Pastinake und Petersilienwurzel

The parsnip is visually almost indistinguishable from the parsley root . While the leaf base of the parsnip is sunken, it curves upwards like a small mountain in the case of the parsley root, as can be seen in the picture above: parsnip on the left, parsley root on the right. In addition, the smell helps to distinguish between the two vegetables. If the beet smells rather tart and earthy, you are looking at a parsley root; a sweetish scent indicates a parsnip. Parsnips fell into oblivion, but now have regained a firm place in the kitchen.

Pasta with Parsnip and Bacon

Pasta with Parsnip and Bacon

Parsnips can be used in many ways: for hearty stews and fine soups, pasta and gratin, even in salads. Thin slices are also very popular on pizza. I chose pasta, because pasta always works. Delicious.

Pasta with Parsnip and Bacon

Yield: 2 – 3 servings

Pasta with Parsnip and Bacon

Parsnips add a certain sweetness to a cozy pasta dish thick with cream and bacon.

Ingredients

  • 3 medium parsnips; about 450 grams, peeled and cut into 1 cm pieces
  • 1 ½ tablespoons extra-virgin olive oil, more for drizzling
  • salt
  • black pepper, freshly ground, as needed
  • 225 grams dried farfalle pasta
  • 125 grams bacon, diced
  • 1 medium leek, thinly sliced; Ulrike: 100 grams spring onions, prepared weight
  • 200 ml cream; I used coffee cream 12% fat
  • 50 grams Parmesan cheese, grated
  • 2 tablespoons parsley, chopped

SOURCE

modified by from:
NYT

Method

  1. Heat oven to 205°C/400 °F . Toss parsnips with oil and season with salt and pepper. Roast, tossing occasionally, until parsnips are golden and tender, about 25 minutes.
  2. Meanwhile, bring a large pot of salted water to a boil. Cook pasta according to package instructions until 1 minute before it’s al dente. Drain.
  3. In a large skillet over medium-high heat, brown the bacon until crisp, about 5 minutes; use a slotted spoon to transfer bacon to a paper-towel-lined plate to drain. Discard all but 1 tablespoon of fat from the pan.
  4. Return skillet to heat and add leeks. Cook in remaining bacon fat until softened, about 5 minutes. Stir in heavy cream and cooked bacon. Simmer mixture until slightly thickened, 2 to 3 minutes.
  5. Stir in pasta, parsnips and cheese. Simmer until heated through and cheese is melted, then remove from heat. Season with salt and pepper; toss with parsley. Serve drizzled with olive oil, with plenty of black pepper on top.

You can roast the parsnips several hours ahead, they’ll be fine at room temperature.
total time: 45 minutes
prepararion time: 15 minutes
cooking/baking time: 5 minutes

 
 
* = Amazon Affiliate-Link

more recipes and entries in English

more recipes with parsnips

Nudelsalat mit gerösteter Aubergine, Chili und Minze

Es ist Sommer, da passt ein

Nudelsalat mit gerösteter Aubergine, Chili und Minze

Nudelsalat mit gerösteter Aubergine, Chili und Minze

gut ins Konzept, schon gar, wenn Simone von zimtkringel sich zum Blog-Event CLXXVI Pastarezepte wünscht. In den Abendstunden die Pasta kochen und die Auberginen rösten und dann am nächsten Tag zusammensetzen. Ein wirklich köstlicher Salat für Pasta- und Auberginenliebhaber.

Nudelsalat mit gerösteter Aubergine, Chili und Minze

Menge: 2 Portionen

Nudelsalat mit gerösteter Aubergine, Chili und Minze

Dieser Nudelsalat trieft nicht vor Mayonnaise, wie man ihn an Salatbars findet. Auberginen werden geröstet, bis sie karamellisieren zusammenfallen. Danach werden sie schwenken sie in gehackten rohen Tomaten und einer Handvoll salziger Kapern geschwenkt. Das Gemüse und die Pasta mit einem scharfen, würzigen Öl anrichten, das mit Sardellen, gebräuntem Knoblauch und Chilis einen starken Kontrast zur Süße der Tomaten und Auberginen bildet.

Zutaten

  • 680 Gramm Auberginen, in Würfel von ca. 2,5 cm Kantenlänge geschnitten
  • 5 Essl. Olivenöl, mehr nach Bedarf
  • ½ Teel.Salz.
  • ¼ Teel. Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen mehr nach Bedarf
  • 1 sehr große, reife Tomate, etwa 200 Gramm, entkernt und gewürfelt
  • 200 Gramm Penne oder andere kurze Nudeln
  • 3 Zehen Knoblauch, geschält und zerdrückt
  • 3 Sardellenfilets
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 2 Essl. Kapern, abgetropft und gehackt
  • Zitronensaft
  • 4 Essl. Basilikumblätter, zerrissen
  • 2 Esslöffel Minzblätter, zerrissen
  • 2 Esslöffel Schnittlauchröllchen

QUELLE

abgewandelt von nach:
NYT

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 205°C vorheizen. In der Fettpfanne Auberginen, 3 Essl. Olivenöl, ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer vermengen. In einer Schicht verteilen. Unter gelegentlichem Wenden etwa 25 Minuten rösten, bis die Auberginen goldbraun sind.
  2. Tomate in eine große Schüssel geben und leicht mit Salz bestreuen.
  3. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen; gut abtropfen lassen.
  4. Während die Nudeln kochen, eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. 2 Esslöffel Öl hinzugeben. Knoblauch, Sardellen und Chiliflocken einrühren und ca. 3 Minuten braten, bis sie weich sind. Von der Kochstelle nehmen und den Knoblauch auf ein Schneidebrett legen. Knoblauch ein paar Minuten abkühlen lassen, fein hacken und geben wieder in das Öl zurückgeben. Knoblauch-Chili in die Schüssel mit den Tomaten geben. Auberginen und Kapern hinzufügen und gut durchschwenken.
  5. Gegarte Pasta mit Auberginen und Tomaten geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und großzügig mit Öl beträufeln. Kräuter unterheben. Nudelsalat mit gerösteter Aubergine, Chili und Minze warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Gesamtzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

pasta la vista, Baby

mehr Rezepte mit Auberginen
mehr Pastarezepte